Maestro di Fossa: Szenen aus der Passion Christi [3]

Maestro di Fossa: Szenen aus der Passion Christi
Künstler:Maestro di Fossa
Maße:166 × 280 cm
Technik:Tempera auf Holz
Aufbewahrungsort:Rom (Vatikan)
Sammlung:Appartamento Nobile Pontificio; Inv. 40123
Land:Italien
Kommentar:Das um 1340 datierbare Polyptychon hatte seinen ursprünglichen Standort auf dem Hochaltar der Kirche San Francesco in Montefalco. 1967 befand es sich in der Biblioteca Vaticana, 1909 in der Pinakothek und seit 1964 im Appartamento Nobile Pontificio.
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Passion, die · Christi-Fest, das

Brockhaus-1809: Lacrimä Christi

Brockhaus-1837: Passion · Nachfolge Christi

Brockhaus-1911: Maëstro · Fossa · Fossa [2] · Passion · Nachfolge Christi · Palma Christi · Wiederkunft Christi · Verklärung Christi · Lacrimae Christi · Darstellung Christi · Corpus Chrísti · Corpus Christi · Imitatio Christi · Höllenfahrt Christi · Himmelfahrt Christi

DamenConvLex-1834: Passion · Lacrimae Christi

Goetzinger-1885: Schweisstuch Christi · Monogramm Christi

Heiligenlexikon-1858: Maria do Nativitate Christi (354) · Maria Josepha a paupertate Christi (361) · Maria Coleta de quinque Christi vulneribus (383) · Maria de Nativitate Christi (304)

Herder-1854: Fossa · Passion · Ascensio Christi, Mariae · Verklärung Christi · Nachfolge Christi · Palma Christi

Meyers-1905: Maëstro · Fossa · Passion · Confrérie de la Passion · Nachfolge Christi · Kreuzholz Christi · Kreuzaufrichtung Christi · Lacrĭmae Christi · Kreuztragung Christi · Verklärung Christi · Waffen Christi · Wiederkunft Christi · Palma Christi · Stände Christi · Testamentum domĭni nostri Jesu Christi · Corpus Christi [2] · Darstellung Christi · Dienstmägde Jesu Christi · Amt Christi · Bußbrüder Jesu Christi · Corpus Christi [1] · Erscheinung Christi · Imitatio Christi · Intercessio Christi · Kreuzabnahme Christi · Genugtuung Christi · Grablegung Christi · Höllenfahrt Christi

Pierer-1857: Fuente del Maestro · Fossa Clodĭa · Fossa Ascōnis · Fossa d'Ostiglia · Fossa Martinenga · Fossa Eugeniāna · Cluilĭa fossa · Clodia fossa · Ascōnis fossa · Fossa · Eugeniāna fossa · Drusiāna fossa · Passion [2] · Passion [1]

Buchempfehlung

Arnim, Bettina von

Märchen

Märchen

Die Ausgabe enthält drei frühe Märchen, die die Autorin 1808 zur Veröffentlichung in Achim von Arnims »Trösteinsamkeit« schrieb. Aus der Publikation wurde gut 100 Jahre lang nichts, aber aus Elisabeth Brentano wurde 1811 Bettina von Arnim. »Der Königssohn« »Hans ohne Bart« »Die blinde Königstochter« Das vierte Märchen schrieb von Arnim 1844-1848, Jahre nach dem Tode ihres Mannes 1831, gemeinsam mit ihrer jüngsten Tochter Gisela. »Das Leben der Hochgräfin Gritta von Rattenzuhausbeiuns«

116 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon