Künstler: | Mantegna, Andrea |
Langtitel: | Madonna mit Heiligen, Szene: Maria mit Christuskind und Heiligen, Detail: Musizierende Engel |
Entstehungsjahr: | 1497 |
Technik: | Tempera auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | Mailand |
Sammlung: | Civici Musei d'Arte e Pinacoteca del Castello Sforzesco |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Italien |
Kommentar: | Urspr. Hauptaltar von Santa Maria in Oargano, Verona |
Brockhaus-1837: Madonna · Detail
Brockhaus-1911: Mantegna · Madonna · Madonna di Campiglio · Sixtinische Madonna · Heiligen-Grabes-Orden · Priester vom Heiligen Geist · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Anbetung des heiligen Sakraments · Töchter des heiligen Kreuzes · Eremiten des heiligen Franz von Paula · Diener der heiligen Jungfrau · Detail · En détail
DamenConvLex-1834: Madonna · Haine, die heiligen · Aller-Heiligen
Herder-1854: Mantegna · Madonna · Heiligen-Geistes-Archipel · Detail · En détail
Meyers-1905: Mantegna · Madonna del Monte · Madonna · Madonna di Campiglio · Sixtīnische Madonna · Hermengildo, Orden des heiligen · Hospitalbrüder des Heiligen Geistes · Lehrschwestern vom heiligen Kreuz · Töchter des heiligen Kreuzes · Väter vom Heiligen Geist · Sandbüchse des heiligen römischen Reichs · Missionspriester vom heiligen Vinzent von Paul · Priester vom Heiligen Geist · Heiligen Kreuzes-Töchter · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Deutscher Verein vom Heiligen Lande · Diener der heiligen Jungfrau · Ausgießung des Heiligen Geistes · Brüder von der Gesellschaft des Heiligen Geistes · Chorherren vom heiligen Kreuz · Gemeinschaft der Heiligen · Gesellschaft des heiligen Herzens Jesu · Heiligen Grabes-Orden · Frauen von der heiligen Dreifaltigkeit · Frauen vom heiligen Maurus und von der Vorsehung · En détail · Detail
Pierer-1857: Mantegna · Maroicic von Madonna del Monte · La Madonna d'agosta · Madonna · Sixtinische Madonna · Alla Madonna · Heiligen Geists-Insel · Heiligen Herzensorden · Heiligen Grabsorden · Heiligen Kreuzes · Schwert mit dem Stern des heiligen Apostels Paulus · Reichs-Erb-Vier-Ritter des Heiligen Römischen Reichs · Priesterliche Gesellschaft des heiligen Geistes · Heiligen Geists-Fluß · Brüder der heiligen Jungfrau · Brüder der priesterlichen Gesellschaft des Heiligen Geistes · Brüder von der priesterlichen Gesellschaft des Heiligen Geistes · Aller Heiligen · Amt des Heiligen Geistes · Aushauchen des Heiligen Geistes · Heiligen Geistes-Orden · Heiligen Geists-Archipelagus · Diener der heiligen Jungfrau · Deichmeister des Heiligen Römischen Reiches · Detail · En détail
Buchempfehlung
Strindbergs autobiografischer Roman beschreibt seine schwersten Jahre von 1894 bis 1896, die »Infernokrise«. Von seiner zweiten Frau, Frida Uhl, getrennt leidet der Autor in Paris unter Angstzuständen, Verfolgungswahn und hegt Selbstmordabsichten. Er unternimmt alchimistische Versuche und verfällt den mystischen Betrachtungen Emanuel Swedenborgs. Visionen und Hysterien wechseln sich ab und verwischen die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn.
146 Seiten, 9.80 Euro