| Künstler: | Marc, Franz | 
| Entstehungsjahr: | 1912 | 
| Maße: | 44,5 × 36 cm | 
| Technik: | Tempera | 
| Aufbewahrungsort: | Providence (Rhode Island) | 
| Sammlung: | Rhode Island Museum of Art | 
| Epoche: | Expressionismus | 
| Land: | Deutschland | 
Adelung-1793: Blau, das · Blau
Brockhaus-1809: Die zwei Drittheile
Brockhaus-1911: Pariser Rot · Nürnberger Rot · Röt · Wiener Rot · Spanisches Rot · Berliner Rot · Pariser Blau · Blau [2] · Leidener Blau · Neuwieder Blau · Thénards Blau · Baseler Blau · Blau · Berliner Blau · Kasseler Blau · Braunschweiger Blau · Chemisch Blau · Bremer Blau · Casseler Blau · Hamburger Blau · Blau [3] · Erlanger Blau · Frankfurter Blau · Jäger zu Pferde · Pferde
Herder-1854: Leydener Blau · Blau
Lueger-1904: Rauschgelb, -rot · Röt · Rot, Pariser · Thiviers Rot · Nürnberger Rot · Thénardsches Blau · Diphenylamin, -blau, -orange · Leydener(Leidener)blau
Meyers-1905: Spanisches Rot · Schwarz-Weiß-Rot · Schwarz-Rot-Gold · Black rot · Portugiesisches Rot · Rot · Röt · Meldolas Blau · Napoleons Blau · Nicholsons Blau · Turnbulls Blau · Williamsons Blau · Raymonds Blau · Thénards Blau · Blau [2] · Blau [3] · Coupiers Blau · Blau [1] · Abgezogenes Blau · Baseler Blau · Bläu · Dießbacher Blau · Struppierte Pferde · Straubfuß der Pferde · Beschlag der Pferde · Jäger zu Pferde · Harnruhr der Pferde · Grippe der Pferde · Pferde [3] · Flußgallen der Pferde · Pferde [2] · Schweifgrind der Pferde · Pferde [1] · Zwei- und eingliederiges System · Zwei
Pierer-1857: Britisches Blau · Blau-Lilie · Diesbacher Blau · Chemisches Blau · Blau [2] · Bläu · Berliner Blau · Blau [1] · Blau anlaufen lassen · Zurückkriechen der Pferde · Zureiten der Pferde · Ringe Pferde · Zwei Kronen · Zwei und dreißiger · Zwei · Zwei Brüder