Künstler: | Marc, Franz |
Entstehungsjahr: | 1910 |
Maße: | 13,5 × 20 cm |
Technik: | Bleistift und Tempera |
Aufbewahrungsort: | München |
Sammlung: | Nachlaß Franz Marc, Galerie Stangl |
Epoche: | Expressionismus |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Blau, das · Blau
Brockhaus-1809: Die zwei Drittheile
Brockhaus-1911: Akte [2] · Akte · Hamburger Blau · Kasseler Blau · Erlanger Blau · Frankfurter Blau · Pariser Blau · Thénards Blau · Leidener Blau · Neuwieder Blau · Chemisch Blau · Blau · Blau [2] · Baseler Blau · Berliner Blau · Bremer Blau · Casseler Blau · Blau [3] · Braunschweiger Blau
Herder-1854: Leydener Blau · Blau
Lueger-1904: Thénardsches Blau · Leydener(Leidener)blau · Diphenylamin, -blau, -orange
Meyers-1905: Antisklaverei-Akte · Poynings-Akte · Akte [2] · Akte [1] · Meldolas Blau · Nicholsons Blau · Napoleons Blau · Turnbulls Blau · Williamsons Blau · Raymonds Blau · Thénards Blau · Bläu · Blau [1] · Abgezogenes Blau · Baseler Blau · Coupiers Blau · Dießbacher Blau · Blau [2] · Blau [3] · Zwei- und eingliederiges System · Zwei
Pierer-1857: Akte · Britisches Blau · Blau-Lilie · Diesbacher Blau · Chemisches Blau · Blau [2] · Bläu · Berliner Blau · Blau [1] · Blau anlaufen lassen · Zwei Kronen · Zwei und dreißiger · Zwei · Zwei Brüder
Buchempfehlung
Im Alter von 13 Jahren begann Annette von Droste-Hülshoff die Arbeit an dieser zarten, sinnlichen Novelle. Mit 28 legt sie sie zur Seite und lässt die Geschichte um Krankheit, Versehrung und Sterblichkeit unvollendet.
48 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro