Künstler: | Meister des Book of Durrow |
Entstehungsjahr: | 7. Jh. |
Maße: | 23,2 × 14,4 cm |
Technik: | Papier |
Aufbewahrungsort: | Dublin |
Sammlung: | Trinity College Library |
Epoche: | Vorkarolingische Malerei |
Land: | Irland |
Kommentar: | Buchmalerei, keltische Buchmalerei, anglo-irische Schule |
Adelung-1793: Teppich, der · Proviant-Meister, der · Polier-Meister, der · Spital-Meister, der · Quartier-Meister, der · Meister, der · Ceremōnien-Meister, der · Capell-Meister, der · Hospital-Meister, der · Maschinen-Meister, der · Johanniter-Meister, der
Brockhaus-1911: Doomsday Book · Prayer book · Domesday Book · Book of Common Prayer · Book-maker · Sieben weise Meister · Meister vom Stuhl · Meister · Meister Sepp von Eppishusen · Szene
Goetzinger-1885: Meister, sieben weise
Herder-1854: Meister [3] · Meister [2] · Meister [1]
Meyers-1905: Doomsday Book · Stud-book · Domesday Book · Book of Common Prayer · Common Prayer Book · Meister vom Stuhl · Meister, Lucius und Brüning · Farbwerke vormals Meister, Lucius und Brüning · Meister Petz · Flémalle, Meister von · Meister · Meister Hämmerling · Szene
Pataky-1898: Meister, Marianne · Meister, Sophie Friderike Elisabeth · Meister, Hulda · Meister, Maria
Pierer-1857: Teppich [2] · Teppich [1] · Book of common prayer · Common prayer book · Booms-day-book · Meister [2] · Meister [1] · Meister [3] · Meister Ekkhart · Sieben weise Meister · Meister Hämmerling · Meister Gerhard · Meister geben · Meister im Bleche · Meister vom Stuhl · Meister vom Schabeisen · Meister Peter
Buchempfehlung
Die Fledermaus ist eine berühmtesten Operetten von Johann Strauß, sie wird regelmäßig an großen internationalen Opernhäusern inszeniert. Der eingängig ironische Ton des Librettos von Carl Haffner hat großen Anteil an dem bis heute währenden Erfolg.
74 Seiten, 4.80 Euro