Meister des Porträts des Jean le Bon: Porträt des französischen Königs Jean le Bon

Meister des Porträts des Jean le Bon: Porträt des französischen Königs Jean le Bon (Johann II., der Gute)
Künstler:Meister des Porträts des Jean le Bon
Langtitel:Porträt des französischen Königs Jean le Bon (Johann II., der Gute)
Entstehungsjahr:um 1349
Maße:59,8 × 44,6 cm
Technik:Tempera auf Leinwand auf Holz
Aufbewahrungsort:Paris
Sammlung:Musée du Louvre
Epoche:Gotik
Land:Frankreich
Kommentar:Am französischen Königshof entstanden, möglicherweise von Girard d'Orléans
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Polier-Meister, der · Meister, der · Proviant-Meister, der · Spital-Meister, der · Quartier-Meister, der · Ceremōnien-Meister, der · Capell-Meister, der · Hospital-Meister, der · Maschinen-Meister, der · Johanniter-Meister, der

Brockhaus-1809: Der Bon sens · Der Bon ton · Bon bon · Das Bon mot

Brockhaus-1837: Meister

Brockhaus-1911: Bon [2] · Bon ton · Tel est notre bon plaisir · Car tel est notre bon plaisir · Bon gré, mal gré · Bon · Bon sens · Bon marché · Sieben weise Meister · Meister vom Stuhl · Meister · Meister Sepp von Eppishusen

DamenConvLex-1834: Camilla, Tochter des Königs Metabus

Eisler-1912: Le Bon, Gustave · Bon, G. L. · Bon, Fred · Bon, Le

Goetzinger-1885: Meister, sieben weise

Herder-1854: Bon ton · Bon sens · Bon-grace · Bon-Chrétien · Bon mot · Bon genre · Bon · Bon homme · Bon gré, mal gré · Meister [3] · Meister [2] · Meister [1]

Meyers-1905: Chalўbon · Car tel est notre bon plaisir · Bon. · Tel est notre (bon) plaisir · San-Bon · Saint-Bon · Bon [2] · Bon marché · Bon gré, mal gré · à quoi bon · Bon sens · Bon ton · Bon [1] · Königs- und Laurahütte, Vereinigte · Königs-Au · Meister, Lucius und Brüning · Farbwerke vormals Meister, Lucius und Brüning · Flémalle, Meister von · Meister Hämmerling · Meister · Meister vom Stuhl · Meister Petz

Pagel-1901: Le Bon, Gustave

Pataky-1898: Meister, Marianne · Meister, Sophie Friderike Elisabeth · Meister, Hulda · Meister, Maria

Pierer-1857: Bon homme · Bon heur · Bon jour · Bon sens · Bon mot · Bon genre · Bon chrétien · Bon grâce · Bon Harbor · Bon gré · Königs-Wusterhausen · Königs-Chinarinde · Königs Grafschaft · Meister [1] · Meister vom Stuhl · Meister vom Schabeisen · Sieben weise Meister · Meister [3] · Meister [2] · Meister Gerhard · Meister geben · Meister Ekkhart · Meister Peter · Meister im Bleche · Meister Hämmerling

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Die Sängerin Marie Ladenbauer erblindet nach einer Krankheit. Ihr Freund Karl Breiteneder scheitert mit dem Versuch einer Wiederannäherung nach ihrem ersten öffentlichen Auftritt seit der Erblindung. »Das neue Lied« und vier weitere Erzählungen aus den Jahren 1905 bis 1911. »Geschichte eines Genies«, »Der Tod des Junggesellen«, »Der tote Gabriel«, und »Das Tagebuch der Redegonda«.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon