Künstler: | Modigliani, Amedeo |
Entstehungsjahr: | 1918 |
Maße: | 99,6 × 64,1 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | Los Angeles |
Sammlung: | County Museum of Art, Francis and Armand Hammer Purchase Fund |
Epoche: | Expressionismus |
Land: | Italien und Frankreich |
Adelung-1793: Bräune, die · Bètt, das · Junge, der
Brockhaus-1911: Braune [2] · Häutige Bräune · Braune · Bräune · Hydrostatisches Bett · Junge Pfalz
Herder-1854: Bräune · Grahams himmlisches Bett
Lueger-1904: Straßenbepflanzung, -bett, -breite · Bett [2] · Bett [1]
Meyers-1905: Bräune [1] · Braune Farbstoffe · Häutige Bräune · Bräune [2] · Braune · Braune Erde von Siena · Hydrostatisches Bett · Pneumatisches Bett · Bett [2] · Bett [1] · Junge Pfalz · Junge
Pagel-1901: Braune, Ludwig · Braune, Christian Ludwig · Junge, Eduard
Pataky-1898: Braune, Frau Clara
Pierer-1857: Braune Seeente · Braune Grasemücke · Braune Farben · Bräune [1] · Häutige Bräune · Faule Bräune · Bräune [2] · Braune Beize · Braune · Brandige Bräune · Braune Bandweide · Braune Augenhaut · Sitzend · Arnotts Bett · Zweischläferiges Bett · Bett [2] · Bett [1] · Dummer Junge · Junge Pfalz · Junge · Junge Hölzer
Buchempfehlung
Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.
54 Seiten, 4.80 Euro