Piero della Francesca

Geburtsdatum:um 1410/20
Geburtsort:Borgo Sansepolcro
Sterbedatum:12.10.1492
Sterbeort:Borgo Sansepolcro
Wirkungsort:Borgo Sansepolcro, Arezzo, Rimini, Rom

Gemälde (1 bis 8 von 49) Mehr:  1  2  3 

Piero della Francesca: Porträt des Federigo di Montefeltro und seine Gemahlin Battista Sforza
Federigo di Montefeltro und Battista Sforza
Piero della Francesca: Triumphzug des Herzogspaares Frederigo di Montefeltro und seiner Gemahlin Battista Sforza
Triumphzug des Herzogspaares
Piero della Francesca: Freskenzyklus der »Legende vom Heiligen Kreuz« im Chor von San Francesco in Arezzo, Detail: Verkündigung
Arezzol: Verkündigung
Piero della Francesca: Freskenzyklus der »Legende vom Heiligen Kreuz« im Chor von San Francesco in Arezzo, Szene: Jungfrau der Verkündigung
Arezzo: Jungfrau der Verkündigung
Piero della Francesca: Freskenzyklus der »Legende vom Heiligen Kreuz« im Chor von San Francesco in Arezzo, Szene: Tod und Bestattung Adams
Arezzo: Tod und Bestattung Adams
Piero della Francesca: Freskenzyklus der »Legende vom Heiligen Kreuz« im Chor von San Francesco in Arezzo, Szene: Tod und Bestattung Adams, Detail
Arezzo: Tod und Bestattung Adams, Detail
Piero della Francesca: Freskenzyklus der »Legende vom Heiligen Kreuz« im Chor von San Francesco in Arezzo, Szene: Tod und Bestattung Adams, Detail: Tod Adams
Arezzo: Tod und Bestattung Adams, Detail
Piero della Francesca: Freskenzyklus der »Legende vom Heiligen Kreuz« im Chor von San Francesco in Arezzo, Szene: Tod und Bestattung Adams, Detail: Tod Adams
Arezzo: Tod und Bestattung Adams, Detail

Übersicht der vorhandenen Gemälde

/Kunstwerke/R/Piero+della+Francesca/1.rss
Lizenz:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Papinianus

Papinianus

Am Hofe des kaiserlichen Brüder Caracalla und Geta dient der angesehene Jurist Papinian als Reichshofmeister. Im Streit um die Macht tötet ein Bruder den anderen und verlangt von Papinian die Rechtfertigung seines Mordes, doch dieser beugt weder das Recht noch sich selbst und stirbt schließlich den Märtyrertod.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon