Pisanello: Porträt einer Prinzessin Ginevra d'Este

Pisanello: Porträt einer Prinzessin Ginevra d'Este
Künstler:Pisanello
Entstehungsjahr:1435–1449
Maße:43 × 30 cm
Technik:Tempera auf Holz
Aufbewahrungsort:Paris
Sammlung:Musée du Louvre
Epoche:Renaissance
Land:Italien
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Porträt, das

Brockhaus-1809: Marie Louise, Prinzessin von Lamballe

Brockhaus-1837: Este

Brockhaus-1911: Este [2] · Este · Pisanello · Prinzessin · Porträt

DamenConvLex-1834: Este (Familie) · Diana, Prinzessin von Frankreich · Charlotte, Prinzessin von Cypern · Chimay, Prinzessin von · Tarakanoff, Anna Petrowna, Prinzessin von · Pauline, Marie, Prinzessin von Borghese · Karoline Am. Elis., Prinzessin von Wales · Charlotte, Prinzessin von Braunschweig-Wolfenbüttel · Auguste Friederike Christine, Prinzessin v. Preußen · Auguste Amalia, Prinzessin v. Anhalt-Dessau · Adelaide, Prinzessin von Orleans · Auguste Maria Nepomucena, Prinzessin v. Sachsen · Charlotte Elisabeth, Prinzessin von Baiern · Charlotte Auguste, Prinzessin von Wales · Belmonte - Pignatelli, Prinzessin

Herder-1854: Este [3] · Este [2] · Este [1] · Porträt

Meyers-1905: Ginevra · Ginévra · Este [4] · Este [1] · Este [2] · Este [3] · Pisanello · Porträt

Pataky-1898: Anhalt-Zerbst, Sophie Auguste Prinzessin v. · Baden-Durlach, Elisabeth, Prinzessin von · Therese, Prinzessin von Bayern · Alexandra, Amalia, Prinzessin von Bayern · Prinzessin *** · Trémoïlle, Prinzessin Charlotte Amélie de la · Bayern, Alexandra Amalie, Prinzessin von · Braunschweig, Sophie Dorothea, Prinzessin von · Amalie, Prinzessin von Sachsen · Amalie, Prinzessin zu Schleswig-Holstein · Alexandra, Prinzessin v. Bayern · Amalie, Prinzessin · Salm-Horstmar, Elise Prinzessin zu · Salm-Salm, Prinzessin Agnes zu · Cantacuzene, Prinzessin Elsa · Löwenstein, Prinzessin Franziska zu

Pierer-1857: Este [3] · Österreich-Este · Este [1] · Este [2] · Pisanello · Prinzessin-Mariannenstraße · Prinzessin

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Nach einem schmalen Band, den die Droste 1838 mit mäßigem Erfolg herausgab, erscheint 1844 bei Cotta ihre zweite und weit bedeutendere Lyrikausgabe. Die Ausgabe enthält ihre Heidebilder mit dem berühmten »Knaben im Moor«, die Balladen, darunter »Die Vergeltung« und neben vielen anderen die Gedichte »Am Turme« und »Das Spiegelbild«. Von dem Honorar für diese Ausgabe erwarb die Autorin ein idyllisches Weinbergshaus in Meersburg am Bodensee, wo sie vier Jahre später verstarb.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon