Pollaiuolo, Antonio: Herakles und die Hydra

Pollaiuolo, Antonio: Herakles und die Hydra
Künstler:Pollaiuolo, Antonio
Entstehungsjahr:3. Drittel 15. Jh.
Maße:18 × 12 cm
Technik:Holz
Aufbewahrungsort:Florenz
Sammlung:Galleria degli Uffizi
Epoche:Renaissance
Land:Italien
Kommentar:Gemäldezyklus zu den Taten des Herkules für den Stadtpalast der Medici in Florenz, in Zusammenarbeit mit seinem Bruder Piero Pollaiuolo, nur in kleinen Versionen erhalten

Buchempfehlung

Aristophanes

Lysistrate. (Lysistrata)

Lysistrate. (Lysistrata)

Nach zwanzig Jahren Krieg mit Sparta treten die Athenerinnen unter Frührung Lysistrates in den sexuellen Generalstreik, um ihre kriegswütigen Männer endlich zur Räson bringen. Als Lampito die Damen von Sparta zu ebensolcher Verweigerung bringen kann, geht der Plan schließlich auf.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon