Künstler: | Primaticcio, Francesco |
Entstehungsjahr: | 15521556 |
Maße: | 13,7 × 23,9 cm |
Technik: | Rötel, weiß gehöht, auf Papier |
Aufbewahrungsort: | Paris |
Sammlung: | École Beaux Arts, Collections patrimoniales |
Epoche: | Manierismus |
Land: | Italien |
Kommentar: | Entwurf für zwei Figuren im Gewölbe Ballsaales im Schloss von Fontainbleau |
Brockhaus-1809: Das alte Römische Reich · Die zwei Drittheile
Brockhaus-1911: Liegende Schrift · Alte Welt
DamenConvLex-1834: Arkadien (das alte)
Goetzinger-1885: Alter des Lebens u. alte Leute
Herder-1854: Primaticcio · Alte [2] · Alte [3] · Alte Land · Alte Mann · Alte [1]
Meyers-1905: Primaticcio · Liegende Schrift · Alte Land, das · Alte Welt · Alte Herren · Alte Burg [2] · Alte Burg [1] · Alte Geographie · Alte Garde · Zwei- und eingliederiges System · Zwei
Pierer-1857: Primaticcio · Liegende Gründe · Verkehrt liegende Stuhlwand · Alte Sprachen · Alte Oder · Alte Mägde · Alte Wasser · Ane der Alte · Alte Welt · Alte Weichsel · Alte Feste · Alte Fluth · Alte Fahre · Acht alte Orte · Alte · Alte Land · Alte Literatur · Alte Kunst · Alte Geographie, A. Geschichte etc. · Alte Gewerke · Zwei Kronen · Zwei und dreißiger · Zwei · Zwei Brüder
Buchempfehlung
Der Erzähler findet das Tagebuch seines Urgroßvaters, der sich als Arzt im böhmischen Hinterland niedergelassen hatte und nach einem gescheiterten Selbstmordversuch begann, dieses Tagebuch zu schreiben. Stifter arbeitete gut zwei Jahrzehnte an dieser Erzählung, die er sein »Lieblingskind« nannte.
156 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro