Künstler: | Raffael |
Langtitel: | Sala di Constantino, Studie für die »Konstantinschlacht«, Caritas |
Entstehungsjahr: | 15191520 |
Maße: | 22,8 × 10,3 cm |
Technik: | Schwarze Kreide, weiß gehöht, auf Papier |
Aufbewahrungsort: | Oxford |
Sammlung: | Ashmolean Museum, Department of Prints and Drawings |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Italien |
Kommentar: | Figurenstudie für das Fresko in der Sala di Constantino im Vatikan |
Brockhaus-1911: Sala y Gomez · Sala [2] · Sala [3] · Sala · Sala Consilina · Raffael Santi
Heiligenlexikon-1858: Ludovicus de Sala (129)
Meyers-1905: Sala [2] · Sala [3] · Sala [4] · Sala [1] · Sala Consilīna · Sala y Gomez · Raffaël · Studĭe
Pierer-1857: Sala [3] · Sala-Burghaba · Sultan-Sāla · Sala y Gomez · Sala [1] · Sala [2]
Buchempfehlung
Die letzte zu Lebzeiten des Autors, der 1835 starb, erschienene Lyriksammlung.
242 Seiten, 12.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro