Schäufelein, Hans Leonhard: Passion Christi, Christus am Ölberg

Schäufelein, Hans Leonhard: Passion Christi, Christus am Ölberg
Künstler:Schäufelein, Hans Leonhard
Entstehungsjahr:um 1510
Maße:23,2 × 15,6 cm
Technik:Holzschnitt
Aufbewahrungsort:Braunschweig
Sammlung:Herzog Anton Ulrich Museum, Kupferstichkabinett
Epoche:Renaissance
Land:Deutschland
Kommentar:Aus einer Serie von 14 Blättern
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Passion, die · Christus · Christi-Fest, das

Brockhaus-1809: Lacrimä Christi

Brockhaus-1837: Ölberg · Passion · Nachfolge Christi

Brockhaus-1911: Ölberg · Passion · Christus · Jesus-Christus-Wurzel · Corpus Christi · Nachfolge Christi · Wiederkunft Christi · Verklärung Christi · Palma Christi · Himmelfahrt Christi · Darstellung Christi · Corpus Chrísti · Lacrimae Christi · Imitatio Christi · Höllenfahrt Christi

DamenConvLex-1834: Passion · Jesus Christus · Christus · Lacrimae Christi

Goetzinger-1885: Schweisstuch Christi · Monogramm Christi

Heiligenlexikon-1858: Jesus Christus · Kele-Christus · CHRISTUS JESUS · Gabra-Christus (3) · Maria do Nativitate Christi (354) · Maria Josepha a paupertate Christi (361) · Maria Coleta de quinque Christi vulneribus (383) · Maria de Nativitate Christi (304)

Herder-1854: Passion · Christus · Verklärung Christi · Palma Christi · Ascensio Christi, Mariae · Nachfolge Christi

Meyers-1905: Ölberg [3] · Ölberg [2] · Ölberg [1] · Schäufelein · Passion · Confrérie de la Passion · Christus · Jesus Christus-Wurzel · Jesus Christus · Gelobt sei Jesus Christus · Testamentum domĭni nostri Jesu Christi · Stände Christi · Kreuztragung Christi · Lacrĭmae Christi · Nachfolge Christi · Verklärung Christi · Palma Christi · Wiederkunft Christi · Waffen Christi · Kreuzholz Christi · Darstellung Christi · Dienstmägde Jesu Christi · Erscheinung Christi · Corpus Christi [2] · Amt Christi · Bußbrüder Jesu Christi · Corpus Christi [1] · Intercessio Christi · Kreuzabnahme Christi · Kreuzaufrichtung Christi · Imitatio Christi · Genugtuung Christi · Grablegung Christi · Höllenfahrt Christi

Pataky-1898: Olberg, Oda

Pierer-1857: Ölberg · Ölberg · Passion [1] · Passion [2] · Christus · Jesus-Christus-Orden

Buchempfehlung

Wette, Adelheid

Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern

Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern

1858 in Siegburg geboren, schreibt Adelheit Wette 1890 zum Vergnügen das Märchenspiel »Hänsel und Gretel«. Daraus entsteht die Idee, ihr Bruder, der Komponist Engelbert Humperdinck, könne einige Textstellen zu einem Singspiel für Wettes Töchter vertonen. Stattdessen entsteht eine ganze Oper, die am 23. Dezember 1893 am Weimarer Hoftheater uraufgeführt wird.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon