Tischbein, Johann Heinrich Wilhelm: Porträt der Fürstin Saltykowa

Tischbein, Johann Heinrich Wilhelm: Porträt der Fürstin Saltykowa
Künstler:Tischbein, Johann Heinrich Wilhelm
Entstehungsjahr:1780
Maße:229 × 135 cm
Technik:Öl auf Leinwand
Aufbewahrungsort:St. Petersburg
Sammlung:Eremitage
Epoche:Rokoko, Klassizismus
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Porträt, das

Brockhaus-1911: Tischbein · Porträt

DamenConvLex-1834: Liegnitz, Auguste, Fürstin von · Lamballe, Fürstin von · Karoline Wilh. Fr., Fürstin von Schw.-Sondershausen · Lowitz, Johanne, Fürstin von · Salm-Dyck, Constanze, Fürstin zu · Pauline, Christine Wilhelmine, Fürstin zur Lippe · Luise, Anna Fösin, Fürstin von Anhalt-Dessau · Emilie Friederike Karoline, Fürstin von Lippe-Detmold · Daschkow, Fürstin · Auguste Friederike Esperance, Fürstin v. Anhalt-Köthen · Emma, Fürstin zu Waldeck · Hatzfeld, Fürstin von · Gallizin, Amalie, Fürstin von · Friederike Auguste Sophie, Fürstin von Anhalt-Zerbst

Herder-1854: Tischbein · Porträt

Meyers-1905: Tischbein · Porträt

Pataky-1898: Rocca, Fürstin della · Salm-Reiferscheid, Antonie Marie Fürstin v. · Reuss j. L., Fürstin Agnes · Reuss, Fürstin Eleonore · Salm-Reiferscheid-Dyck, Konstanze Marie Fürstin v. · Wied-Neuwied, Marie Louise Wilhelmine Fürstin von · Wrede, Frau Fürstin Gabriele · Schwarzburg-Sondershausen, Fürstin Friederike Alexandrine Marie Katharina Charlotte Eugenie Luise Mathilde von · Sulkowska, Fürstin Thaida von · Pignatelli, Maria Gaëtana Fürstin · Eleonore, Fürstin Reuss · Elisabeth, verw. Fürstin zur Lippe · Christine, Fürstin zu Lippe · Daschkoff, Fürstin · Gallizin, Amalie Fürstin v. · Lippe-Detmold, Pauline Christine Wilhelmine, Fürstin von · Mathilde, Fürstin von Schwarzburg-Sondershausen · Hohenlohe-Kirchberg, Albertine Renate, Fürstin v. · Hohenlohe-Kirchberg, Christ. Louise, Fürstin v.

Pierer-1857: Tischbein

Buchempfehlung

Jean Paul

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Der Held Gustav wird einer Reihe ungewöhnlicher Erziehungsmethoden ausgesetzt. Die ersten acht Jahre seines Lebens verbringt er unter der Erde in der Obhut eines herrnhutischen Erziehers. Danach verläuft er sich im Wald, wird aufgegriffen und musisch erzogen bis er schließlich im Kadettenhaus eine militärische Ausbildung erhält und an einem Fürstenhof landet.

358 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon