| Künstler: | Wellhöfer, Moritz |
| Entstehungsjahr: | 17. Jh. |
| Maße: | 62 × 34 cm |
| Technik: | Holzschnitt |
| Aufbewahrungsort: | London |
| Sammlung: | British Museum |
| Epoche: | Barock |
| Land: | Deutschland |
Brockhaus-1809: Die Jungfrau von Orleans
Brockhaus-1911: Jungfrau von Orléans · Carmina burana · Jungfrau [2] · Jungfrau [3] · Jungfrau · Diener der heiligen Jungfrau · Eiserne Jungfrau · Heilige Jungfrau
DamenConvLex-1834: Susanne, die Jungfrau von Calais · Jungfrau
Goetzinger-1885: Carmina burana
Herder-1854: Jungfrau von Orleans · Jungfrau [2] · Jungfrau [1]
Meyers-1905: Jungfrau von Orléans · Orléans, Jungfrau von · Figurāta carmĭna · Carmĭna burāna · Jungfrau [3] · Jungfrau [2] · Jungfrau, eiserne · Nackte Jungfrau · Jungfrau, nackte · Hasli-Jungfrau · Diener der heiligen Jungfrau · Eiserne Jungfrau · Jungfrau [1] · Darstellung der Jungfrau Maria · Jungfrau in Haaren
Pierer-1857: Jungfrau von Orleans · Jungfrau [2] · Jungfrau-Brüder · Verfluchte Jungfrau · Jungfrau-Teinitz · Brüder der heiligen Jungfrau · Allerseligsten Jungfrau Maria · Jungfrau [1] · Diener der heiligen Jungfrau
Buchempfehlung
Glückseligkeit, Tugend und Gerechtigkeit sind die Gegenstände seines ethischen Hauptwerkes, das Aristoteles kurz vor seinem Tode abschließt.
228 Seiten, 8.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro