Künstler: | Wellhöfer, Moritz |
Entstehungsjahr: | 17. Jh. |
Maße: | 62 × 34 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | London |
Sammlung: | British Museum |
Epoche: | Barock |
Land: | Deutschland |
Brockhaus-1809: Die Jungfrau von Orleans
Brockhaus-1911: Jungfrau von Orléans · Carmina burana · Jungfrau [2] · Jungfrau [3] · Jungfrau · Diener der heiligen Jungfrau · Eiserne Jungfrau · Heilige Jungfrau
DamenConvLex-1834: Susanne, die Jungfrau von Calais · Jungfrau
Goetzinger-1885: Carmina burana
Herder-1854: Jungfrau von Orleans · Jungfrau [2] · Jungfrau [1]
Meyers-1905: Jungfrau von Orléans · Orléans, Jungfrau von · Figurāta carmĭna · Carmĭna burāna · Jungfrau [3] · Jungfrau [2] · Jungfrau, eiserne · Nackte Jungfrau · Jungfrau, nackte · Hasli-Jungfrau · Diener der heiligen Jungfrau · Eiserne Jungfrau · Jungfrau [1] · Darstellung der Jungfrau Maria · Jungfrau in Haaren
Pierer-1857: Jungfrau von Orleans · Jungfrau [2] · Jungfrau-Brüder · Verfluchte Jungfrau · Jungfrau-Teinitz · Brüder der heiligen Jungfrau · Allerseligsten Jungfrau Maria · Jungfrau [1] · Diener der heiligen Jungfrau
Buchempfehlung
Drei Erzählungen aus den »Neuen Dorf- und Schloßgeschichten«, die 1886 erschienen.
64 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro