HANDSCHRIFTPROBEN
An Kotytto Seite 41 (GAW 3, S. 130)
An Kotytto Seite 41 (GAW 3, S. 130)

An Antinous Seite 42 (GAW 3, S. 131)
An Antinous Seite 42 (GAW 3, S. 131)

[Heisst es viel dich bitten] Seite 73 (GAW 3, S. 132)
[Heisst es viel dich bitten] Seite 73 (GAW 3, S. 132)

Das lied des zwergen Seite 79 (GAW 3, S. 133)
Das lied des zwergen Seite 79 (GAW 3, S. 133)

[Lilie der auen] Seite 83 (GAW 3, S. 134)
[Lilie der auen] Seite 83 (GAW 3, S. 134)

[Wir werden noch einmal zum lande fliegen] Seite 87 (GAW 3, S. 135) [Meine weissen ara haben] Seite 96 (GAW 3, S. 135)
[Wir werden noch einmal zum lande fliegen] Seite 87 (GAW 3, S. 135) [Meine weissen ara haben] Seite 96 (GAW 3, S. 135)

[Unterm schutz von dichten blättergründen] Seite 103 (GAW 3, S. 136) [Streng ist uns das glück und spröde] Seite 107 (GAW 3, S. 136)
[Unterm schutz von dichten blättergründen] Seite 103 (GAW 3, S. 136) [Streng ist uns das glück und spröde] Seite 107 (GAW 3, S. 136)

Stimmen im Strom Seite 122 (GAW 3, S. 137)
Stimmen im Strom Seite 122 (GAW 3, S. 137)

Quelle:
Stefan George: Die Bücher der Hirten- und Preisgedichte, der Sagen und Sänge und der hängenden Gärten. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 3, Berlin 1930.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Cleopatra. Trauerspiel

Cleopatra. Trauerspiel

Nach Caesars Ermordung macht Cleopatra Marcus Antonius zur ihrem Geliebten um ihre Macht im Ptolemäerreichs zu erhalten. Als der jedoch die Seeschlacht bei Actium verliert und die römischen Truppen des Octavius unaufhaltsam vordrängen verleitet sie Antonius zum Selbstmord.

212 Seiten, 10.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon