[500] Weißenstein, 1) Stadt im württemberg. Donaukreis, Oberamt Geislingen, an der Quelle der Lauter, am Fuß des Aalbuch und an der Staatsbahnlinie Süßen-W., hat eine kath. Kirche, ein altes Bergschloß (Stammschloß der Grafen von Rechberg) und (1905) 660 fast nur kath. Einwohner.  2) Gemeinde in Baden, s. Dill- und Weißenstein.  3) Schloß, s. Pommersfelden.  4) (Wittensteen, esthn. Paidelin) Kreisstadt im russ. Gouv. Esthland, Kreis Jerwen, am Bach W. und durch Zweigbahn an die Zufuhrbahn Walk-Reval angeschlossen, mit (1960) 2624 Einw. Die Stadt wurde 1573 von Iwan dem Grausamen erobert und geplündert.  5) Einsames Bergwirtshaus in Graubünden an der Albulastraße, 2030 m hoch.