Sein (Pron.)

Sein (Pron.).


1. Es soll sein sein.Franck, II, 34b.

»Wann einem on all sein hoffnung vnnd müh etwas zu felt, daran er nie dächt.«


2. Wer sein kann sein, nehme Dienst nicht an. Parömiakon, 2090.


3. Wer sein kann seyn, der diene keinem. Chaos, 668.

Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876, Sp. 524.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: