Riis, Jacob A.

Beruf:Reporter, Photograph
Geburtsdatum:1849
Geburtsort:Ribe (Dänemark)
Sterbedatum:1914
Sterbeort:Barre (Massachusetts)
Wirkungsort:U.S.A.

Fotografien (1 bis 8 von 109) Mehr:  1  2  3  4  5  6  7 {{piclens text="Diashow" feedurl="/Fotografien/R/Riis,+Jacob+A./4.rss"}}

Riis, Jacob A.: »Abendschule in der Seventh Avenue« (Geleitet von der Kinder Hilfe Gesellschaft)
»Abendschule in der Seventh Avenue« (Geleitet von ...
Riis, Jacob A.: Altbrot Verkäuferin
Altbrot Verkäuferin
Riis, Jacob A.: Altes Haus in einer Nebengasse der Bleecker Street, zwischen der Mercer und Greene Street
Altes Haus in einer Nebengasse der Bleecker Street, ...
Riis, Jacob A.: »Arbeitender Schuster in einem Haus im Hofe der 219 Broome Street. Miete 12$ im Monat«
»Arbeitender Schuster in einem Haus im Hofe der 219 ...
Riis, Jacob A.: Kinder aus einem Armenviertel in Coney Island spielen
Kinder aus einem Armenviertel in Coney Island spielen
Riis, Jacob A.: »Bandits' Roost« 59 1-2 Mulberry Straße
»Bandits' Roost« 59 1-2 Mulberry Straße
Riis, Jacob A.: »Baxter Street Alley im Mulberry Bend« (jetzt zerstört)
»Baxter Street Alley im Mulberry Bend« (jetzt ...
Riis, Jacob A.: »Baxter Street Alley, genau auf der Hinterseite des Bandit's Roost«
»Baxter Street Alley, genau auf der Hinterseite des ...

Übersicht der vorhandenen Fotografien

/Fotografien/R/Riis,+Jacob+A./4.rss

Buchempfehlung

Chamisso, Adelbert von

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

In elf Briefen erzählt Peter Schlemihl die wundersame Geschichte wie er einem Mann begegnet, der ihm für viel Geld seinen Schatten abkauft. Erst als es zu spät ist, bemerkt Peter wie wichtig ihm der nutzlos geglaubte Schatten in der Gesellschaft ist. Er verliert sein Ansehen und seine Liebe trotz seines vielen Geldes. Doch Fortuna wendet sich ihm wieder zu.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon