Brady, Mathew B.: General Grant in der Gallerie

{{lw src="Fotografien.images/I/PHO00938.jpg"}}
Brady, Mathew B.: General Grant in der Gallerie
Fotograf:Brady, Mathew B.
Land:USA
Kommentar:Porträt
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Wasser-Gallerie, die · Gewehr-Gallerie, die · Bilder-Gallerīe, die · Gallerie, die · General-Marsch, der · General-Quartiermeister, der · General-Schmelzung, die · General-Landtag, der · General-Lieutenant, der · General-Major, der · General-Sturm, der · General-Superintendent, der · General-Wagenmeister, der · General-Staaten, die · General-Stab, der · General-Starost, der · General-Kriegs-Commissarius, der · General-Admiral, der · General-Auditeur, der · General-Baß, der · General-Adjutant, der · General · General, der · General-Accise, die · General-Feldzeugmeister, der · General-Fiscal, der · General-Gewaltiger, der · General-Feldwachtmeister, der · General-Befahrung, die · General-Capitel, das · General-Feldmarschall, der

Brockhaus-1809: Die Gallerie · Der General (Jean Baptiste) Jourdan · Der General Pichegrü · Der General von Montesquiou · Der General-Vikar · General Lazare Hoche · Der General Johann Victor Moreau · Der General v. Montesquiou · Der General Nicolas Stofflet · Der General Kellermann · Der General la Fayette · Der General Hoche · Der General Jourdan · Der General Miranda · Der General Moreau · Der General La Fayette (Interims-Nachtrag) · Der General Luckner

Brockhaus-1837: General

Brockhaus-1911: Gallerie · Grant [3] · Grant [4] · Grant-Land · Grant [2] · Grant · Grant Duff · Procureur général · Major-général · General

Eisler-1912: Allen, Grant

Herder-1854: General [1] · Avocat general · Mathew

Meyers-1905: Gallerie · Grant · Grant Duff · Mathew · Brady

Pierer-1857: Gallerie · Grant [2] · Grant [1] · Mathew · Brady....

Roell-1912: Grant

Buchempfehlung

Müllner, Adolph

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Ein lange zurückliegender Jagdunfall, zwei Brüder und eine verheiratete Frau irgendwo an der skandinavischen Nordseeküste. Aus diesen Zutaten entwirft Adolf Müllner einen Enthüllungsprozess, der ein Verbrechen aufklärt und am selben Tag sühnt. "Die Schuld", 1813 am Wiener Burgtheater uraufgeführt, war der große Durchbruch des Autors und verhalf schließlich dem ganzen Genre der Schicksalstragödie zu ungeheurer Popularität.

98 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon