Fotograf: | Gloeden, Wilhelm von |
Land: | Sizilien, Italien |
Kommentar: | Porträt |
Adelung-1793: Gewand (2), das · Gewand (1), der · Bluten
Brockhaus-1809: Das Gewand · Die zwei Drittheile
Brockhaus-1911: Gefüllte Blüten
Meyers-1905: Kleistogame Blüten · Meteorische Blüten · Protogynische Blüten · Isozyklische Blüten · Bluten · Chasmogame Blüten · Euzyklische Blüten · Zwei- und eingliederiges System · Zwei
Pataky-1898: Blüten und Perlen deutscher Belletristik
Pierer-1857: Gewand · Beiderlei Gewand · Bluten · Zwei Kronen · Zwei und dreißiger · Zwei · Zwei Brüder
Buchempfehlung
Nachdem Musarion sich mit ihrem Freund Phanias gestrittet hat, flüchtet sich dieser in sinnenfeindliche Meditation und hängt zwei radikalen philosophischen Lehrern an. Musarion provoziert eine Diskussion zwischen den Philosophen, die in einer Prügelei mündet und Phanias erkennen lässt, dass die beiden »nicht ganz so weise als ihr System sind.«
52 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro