Fotograf: | Italienischer Photograph um 1877 |
Entstehungsjahr: | 1877 |
Aufbewahrungsort: | Rom |
Sammlung: | Archivio Fotografico Comunale |
Land: | Italien |
Kommentar: | Szene |
Adelung-1793: Bāu-Materiālien, die · Bau-erde, die · Bau, der · Brücke, die
Brockhaus-1911: Otto-Heinrichs-Bau · Bau [2] · Bau · Last, not least · To be or not to be · Wheatstonesche Brücke · Brücke des Varolius · Brücke · Ladritscher Brücke · Fliegende Brücke
Herder-1854: Bau [3] · Cyklopischer Bau · Bau [1] · Bau [2] · Brücke
Lueger-1904: Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung · Bau- und Betriebsordnung · Bau · Wheatstonsche Brücke · Brücke
Meyers-1905: Bau [3] · Otto Heinrichs-Bau · Bau [2] · Bau Saint-Martin · Bau [1] · Italienischer Krieg 1859 und 1866 · Italienischer Kronenorden · Italienischer Salat · Last, not least · To be or not to be · Not leiden · Wheatstonesche Brücke · Milvische Brücke · Pontlatzer Brücke · Brücke [2] · Brücke [1] · Brücke des Varolĭus · Brücke [3] · Ladritscher Brücke · Dessauer Brücke · Brücke, Ernst Wilhelm
Pagel-1901: Brücke, Ernst Wilhelm Ritter von
Pierer-1857: Bau [4] · Bau... · Kalter Bau · Bau [3] · Alter Bau · Bau [1] · Bau [2] · Italienischer Zwirn · Italienischer Salat · Not. pub. caes. jur. · Victor-Emanuel-Brücke · Pontlatzer Brücke · Laditscher Brücke · Brücke [1] · Brücke des Varolĭus · Fliegende Brücke · Brücke [2]
Roell-1912: Konzession für den Bau und Betrieb einer Eisenbahn · Normen für den Bau und die Ausrüstung der Hauptbahnen · Grundzüge für den Bau und die Betriebseinrichtungen der Lokalbahnen · Bau einer Eisenbahn · Fentensche Brücke
Buchempfehlung
Der neurotische Tiberius Kneigt, ein Freund des Erzählers, begegnet auf einem Waldspaziergang einem Mädchen mit einem Korb voller Erdbeeren, die sie ihm nicht verkaufen will, ihm aber »einen ganz kleinen Teil derselben« schenkt. Die idyllische Liebesgeschichte schildert die Gesundung eines an Zwangsvorstellungen leidenden »Narren«, als dessen sexuelle Hemmungen sich lösen.
52 Seiten, 3.80 Euro