Schlagintweit, Robert: »Sepric«, vom Hirtenstamm der Tuda, Indien

Schlagintweit, Robert: »Sepric«, vom Hirtenstamm der Tuda, Indien
Fotograf:Schlagintweit, Robert
Entstehungsjahr:um 1856
Maße:216 x 179 mm
Technik:Platinotypie
Aufbewahrungsort:München
Sammlung:Bayerische Staatsbibliothek
Land:Indien
Kommentar:Porträt
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Brockhaus-1809: Indien, Indostan

Brockhaus-1837: Indien

Brockhaus-1911: Tuda · Schlagintweit · Indien · Portugiesisch-Indien · Krone von Indien · Französisch-Indien · Stern von Indien · Priester vom Heiligen Geist · Nassauischer Hausorden vom goldenen Löwen · Meister vom Stuhl · Frauen vom guten Hirten · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Alter vom Berge · Jakob vom Schwert · Ingenieuroffizier vom Platz · Gustav vom See

DamenConvLex-1834: Indien · Tanhäuser, die Sage vom · Lancelot vom See

Eisler-1904: Satz vom Grunde · Grunde, Satz vom (zureichenden) · Ausgeschlossenen Dritten, Satz vom

Goetzinger-1885: Gregor vom Steine · Brüder vom gemeinsamen Leben

Heiligenlexikon-1858: Maria Dorothea vom heil. Joseph (206)

Herder-1854: Schlagintweit · Indien · Alter vom Berge · Lancelot vom See · Damen vom Herzen Jesu

Meyers-1905: Tuda · Schlagintweit · Französisch-Indien · Portugiesisch-Indien · Niederländisch Indien · Krone von Indien · Stern von Äthiopien, von Indien, von Rumänien · Britisch-Indien · Indĭen · Nassauischer Hausorden vom Goldenen Löwen · Missionspriester vom heiligen Vinzent von Paul · Lanzelot vom See · Lehrschwestern vom heiligen Kreuz · Meister vom Stuhl · Rath, Gerhard vom · Rose vom Libanon · Rücktritt vom Versuch · Priester vom Heiligen Geist · Paul vom Kreuz · Pfaffe vom Kahlenberg · Philo vom Walde · Frauen vom (zum) guten Hirten · Deutscher Verein vom Heiligen Lande · Gesellschaft vom Glauben Jesu · Frauen vom heiligen Maurus und von der Vorsehung · Artillerieoffizier vom Platz · Alter vom Berge · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Chorherren vom heiligen Kreuz · Gregorius vom Steine · Kahlenberg, Pfaffe vom · Johannes vom Laterān · Lancelot vom See · Kalenberg, Pfaffe vom · Gustav vom See · Gretchen vom Deich · Jakob vom Schwert · Ingenieuroffizier vom Platz

Pierer-1857: Tudä · Schlagintweit · Ost-Indien · Süd-Indien · Stern von Indien · Jaune indien · Indien [1] · Alexanders des Großen Krieg gegen Persien u. Indien · Indien [2] · Indien [4] · Indien [3]

Roell-1912: Niederländisch-Indien

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Nach einem schmalen Band, den die Droste 1838 mit mäßigem Erfolg herausgab, erscheint 1844 bei Cotta ihre zweite und weit bedeutendere Lyrikausgabe. Die Ausgabe enthält ihre Heidebilder mit dem berühmten »Knaben im Moor«, die Balladen, darunter »Die Vergeltung« und neben vielen anderen die Gedichte »Am Turme« und »Das Spiegelbild«. Von dem Honorar für diese Ausgabe erwarb die Autorin ein idyllisches Weinbergshaus in Meersburg am Bodensee, wo sie vier Jahre später verstarb.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon