Fotograf: | Stolze, Franz |
Entstehungsjahr: | 1885 |
Maße: | 330 x 449 mm |
Technik: | Lichtdruck |
Aufbewahrungsort: | Leverkusen |
Sammlung: | Foto-Historama |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Porträt |
Brockhaus-1809: Die Beleuchtung
Brockhaus-1911: Isochromatische Photographie · Orthochromatische Photographie · Photographie · Farbige Photographie · Beleuchtung · Elektrische Beleuchtung · Stolze · Französische Stellung
Herder-1854: Photographie · Beleuchtung [2] · Beleuchtung [1] · Stolze
Lueger-1904: Photographie [2] · Photographie [1] · Stereoskop-Photographie · Photographie [3] · Beleuchtung [3] · Indirekte Beleuchtung · Beleuchtung [2] · Beleuchtung [10] · Beleuchtung [1] · Beleuchtung [9] · Beleuchtung [5] · Beleuchtung [4] · Beleuchtung [6] · Beleuchtung [8] · Beleuchtung [7] · Stellung
Meyers-1905: Photographie · Elektrische Beleuchtung · Beleuchtung · Stolze · Stolze-Schrey · Stellung [2] · Zehenweite Stellung · Bathrologische Stellung · à cheval-Stellung · Stellung [1] · Französische Stellung bei Pferden
Pierer-1857: Photogrăphie · Beleuchtung · Stolze · Stellung · Schräge Stellung
Roell-1912: Beleuchtung der Gebäude · Beleuchtung der Lokomotiven und Tender · Beleuchtung · Beleuchtung der Eisenbahnwagen
Buchempfehlung
Seine naturalistische Darstellung eines Vater-Sohn Konfliktes leitet Spitteler 1898 mit einem Programm zum »Inneren Monolog« ein. Zwei Jahre später erscheint Schnitzlers »Leutnant Gustl" der als Schlüsseltext und Einführung des inneren Monologes in die deutsche Literatur gilt.
110 Seiten, 6.80 Euro