Zola, Francois Emile: Zola fährt mit dem Rad von Médan ab

Zola, Francois Emile: Zola fährt mit dem Rad von Médan ab
Fotograf:Zola, Francois Emile
Land:Frankreich
Kommentar:Porträt
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Punctier-Rad, das · Rad, das · Minuten-Rad, das · Fährt · Fahrt, die

Brockhaus-1837: Rad

Brockhaus-1911: Medan · Rad · Zola

Eisler-1912: Saisset, Emile Edmund · Waxweiler, Emile · Littré, Emile · Boutroux, Emile · Durkheim, Emile

Goetzinger-1885: Rad und rädern

Herder-1854: Rad · Fahrt

Lueger-1904: Setzpumpe, -rad, -sieb · Zuppinger-Rad · Rändeln Rändeleisen, -gabel, -maschine, -rad · Punktiernadel, -rad, -ziehfeder · Rad

Meyers-1905: Medan · Rad an der Welle · Phonisches Rad · Neefsches Rad · Rad [1] · Rad, phonisches · Savarts Rad · Rad [2] · Rad [3] · Hohes Rad · Barlows Rad · Zola · Émile · Richebourg, Emile · Wilde Fahrt · Transatlantische Fahrt · Atlantische Fahrt · Kleine Fahrt · Königsberger Fahrt · Fahrt · Große Fahrt

Pagel-1901: Reliquet, Émile · Poincaré, Émile-Léon · Magitot, Émile · Roux, Pierre-Paul-Émile · Berton, Emile-Adolphe-Joseph · Bertherand, Emile-Louis · Vidal, Émile · Delens, Émile · Blanchard, Raphael Anatole Émile · Bégin, Auguste-Emile · Ermengem, Emile van · Littré, Maximilien-Paul-Emile · Javal, Louis-Emile · Isambert, Émile

Pataky-1898: Erhard, Emile

Pierer-1857: Holländisches Rad · Hohe Rad · Rad [1] · Persisches Rad · Rad [2] · Chinesisches Rad · Aristotelisches Rad · Stehendes Rad · Zupinger's Rad · Emile · Felle-Fahrt · Fahrt

Roell-1912: Wasseraufnahme während der Fahrt · Ausschluß von der Fahrt

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Das Leiden eines Knaben

Das Leiden eines Knaben

Julian, ein schöner Knabe ohne Geist, wird nach dem Tod seiner Mutter von seinem Vater in eine Jesuitenschule geschickt, wo er den Demütigungen des Pater Le Tellier hilflos ausgeliefert ist und schließlich an den Folgen unmäßiger Körperstrafen zugrunde geht.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon