Kategorie: Wörterbuch (180.363 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Sprache
Cypassis

Cypassis [Georges-1913]

Cypassis , idis, f., Geliebte des Dichters Ovid, Ov. art. am. 3, 7, 17: Vok. Cypassi, ibid. 2, 8, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cypassis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1867.
cyperis

cyperis [Georges-1913]

cypēris , idis, Akk. ida, f., die Wurzel der Pflanze cyperos, Plin. 21, 117.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cyperis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1867.
cyperos

cyperos [Georges-1913]

cypēros , ī, m. (κύπειρος), Zypergras, eine Art Binsen, Plin. 21, 117. – Andere Form cypēron , ī, n., Petron. poët. 127, 9. v. 4; u. cypērum , ī, n. (κύπειρο ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cyperos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1867.
cyphi

cyphi [Georges-1913]

cȳphi , is, n. (κῦφι), ägypt. Räucherpulver, Scrib. Larg. 70. Hieron. in Iovin. 2, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cyphi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1867.
cypira

cypira [Georges-1913]

cypīra , ae, f. (*κύπειρα), eine indische, dem Ingwer ähnliche Pflanze, Plin. 21, 117.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cypira«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1867.
cypirus

cypirus [Georges-1913]

cypīrus , ī, m. (κύπειρος), eine Pflanze, rein lat. gladiolus, Schwertel, Plin. 21, 107 u. 115.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cypirus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1867.
cypressinus

cypressinus [Georges-1913]

cypressinus , a, um, s. cupressinus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cypressinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1867.
cypressus

cypressus [Georges-1913]

cypressus , s. cupressus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cypressus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1867.
cypreus

cypreus [Georges-1913]

cypreus , a, um (cyprum), kupfern, Treb. Poll. Claud. 14, 5. Pallad. 8, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cypreus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1867.
Cypriacus

Cypriacus [Georges-1913]

Cypriacus u. Cypricus , s. 1. Cypros.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cypriacus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1867.
Cyprianus

Cyprianus [Georges-1913]

Cypriānus , ī, m., vollst. Thascius Caecilius Cyprianus, ein berühmter latein. Kirchenvater, um 200 n. Chr. zu Karthago geb., 258 das. enthauptet, Lact. 5, 1, 24 u. 5, 4, 3. C. Martyr. Sulp. Sev. dial. 1, 3. Vgl. Teuffel Gesch. der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cyprianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1867.
Cypriarches

Cypriarches [Georges-1913]

Cypriarchēs , ae, m. (Κυπριάρχης), der Statthalter von Zypern, Vulg. 2. Mach. 12, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cypriarches«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1867.
cyprinum

cyprinum [Georges-1913]

cyprinum , ī, n. (κύπρινον), ein aus der Blüte des Baumes cypros bereitetes wohlriechendes Öl, Zyprusöl, Cels. 2, 33. Plin. 13, 5: oleum cyprinum, Cael. Aur. acut. 3, 3, 24 u. chron. 5, 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cyprinum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1867.
cyprinus [1]

cyprinus [1] [Georges-1913]

1. cyprīnus , ī, m. (κυπρινος), eine Karpfenart, Plin. 9, 58 u. 162.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cyprinus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1867.
cyprinus [2]

cyprinus [2] [Georges-1913]

2. cyprīnus , a, um (cyprum), kupfern, Gromat. vet. 322, 1. – Nbf. cuprīnus , Pallad. 2, 15, 18. Veget. mul. 1, 14, 3 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cyprinus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1867-1868.
cyprios

cyprios [Georges-1913]

cyprios , iī, m., in der Metrik der Versfuß, ñ– ñ ñ– Diom. 482, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cyprios«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1868.
Cypris

Cypris [Georges-1913]

Cypris , idis, f., s. 1. Cypros .

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cypris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1868.
Cyprius vicus [1]

Cyprius vicus [1] [Georges-1913]

1. Cyprius vīcus , ī, m., eine unter der Höhe der Carinae (w. s.) hinlaufende Straße in Rom, Varro LL. 5, 159 (vicus Ciprius). Liv. 1, 48, 6. Vgl. Hülsen in Pauly-Wissowa Realenz. IV, 1761.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cyprius vicus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1868.
Cyprius [2]

Cyprius [2] [Georges-1913]

2. Cyprius , a, um, s. 1. Cypros.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cyprius [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1868.
Cypros [1]

Cypros [1] [Georges-1913]

1. Cypros u. (in Prosa gew.) Cyprus , ī, f. (Κύπρος), bedeutende Insel an dem Ostende des Mittelmeeres, den Küsten von Cilicien u. Syrien gegenüber, Hauptsitz des Aphroditekultus, berühmt durch seine große Fruchtbarkeit (Wein, Feigen, Datteln ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cypros [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1868.

Artikel 36.067 - 36.086