Feuerbach, Anselm

Feuerbach, Anselm: Selbstbildnis
Selbstbildnis
Geburtsdatum:12.09.1829
Geburtsort:Speyer
Sterbedatum:04.01.1880
Sterbeort:Venedig
Wirkungsort:Rom, Wien, Venedig

Gemälde (1 bis 8 von 68) Mehr:  1  2  3  4 

Feuerbach, Anselm: Abendliche Landschaft mit heimkehrendem Einsiedler
Abendliche Landschaft mit heimkehrendem Einsiedler
Feuerbach, Anselm: Am Meer, dritte Fassung der Iphigenie
Am Meer
Feuerbach, Anselm: Am Strande, Fischermädchen in Antium
Am Strande
Feuerbach, Anselm: Badende Kinder
Badende Kinder
Feuerbach, Anselm: Balgende Buben
Balgende Buben
Feuerbach, Anselm: Bildnis der Giacinta Neri
Bildnis der Giacinta Neri
Feuerbach, Anselm: Bildnis der Stiefmutter Henriette Feuerbach
Bildnis der Stiefmutter Henriette Feuerbach
Feuerbach, Anselm: Bildnis des Kupferstechers und Lithographen Julius Allgeyer
Bildnis Julius Allgeyer

Übersicht der vorhandenen Gemälde

/Kunstwerke/R/Feuerbach,+Anselm/1.rss
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Schlegel, Dorothea

Florentin

Florentin

Der junge Vagabund Florin kann dem Grafen Schwarzenberg während einer Jagd das Leben retten und begleitet ihn als Gast auf sein Schloß. Dort lernt er Juliane, die Tochter des Grafen, kennen, die aber ist mit Eduard von Usingen verlobt. Ob das gut geht?

134 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon