Lenbach, Franz von

Geburtsdatum:13.12.1836
Geburtsort:Schrobenhausen (Oberbayern)
Sterbedatum:06.05.1904
Sterbeort:München
Wirkungsort:München, Wien, Berlin, Rom

Gemälde (1 bis 8 von 68) Mehr:  1  2  3  4 {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Lenbach,+Franz+von/1.rss"}}

Lenbach, Franz von: Adolf Oberländer
Adolf Oberländer
Lenbach, Franz von: Adolf von Schack
Adolf von Schack
Lenbach, Franz von: Anna Schubart
Anna Schubart
Lenbach, Franz von: Bäuerin mit Kind
Bäuerin mit Kind
Lenbach, Franz von: Bildnis eines Arabers
Bildnis eines Arabers
Lenbach, Franz von: Charlotte von Hornstein
Charlotte von Hornstein
Lenbach, Franz von: Clementine Schön-Renz
Clementine Schön-Renz
Lenbach, Franz von: Clementine Schön-Renz mit Tochter
Clementine Schön-Renz mit Tochter

Zeichnungen (1 bis 8 von 10) Mehr:  1 {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Lenbach,+Franz+von/2.rss"}}

Lenbach, Franz von: Bauerngehöft unter kahlen Bäumen
Bauerngehöft unter kahlen Bäumen
Lenbach, Franz von: Dorfweg mit Kirchturm
Dorfweg mit Kirchturm
Lenbach, Franz von: Eingeschlafener Bauernjunge
Eingeschlafener Bauernjunge
Lenbach, Franz von: Fachwerkhaus in Braubach
Fachwerkhaus in Braubach
Lenbach, Franz von: Innenhof der Schlossruine Ehrenberg
Innenhof der Schlossruine Ehrenberg
Lenbach, Franz von: Karl Eduard von Liphart
Karl Eduard von Liphart
Lenbach, Franz von: Straßenbild in Kairo
Straßenbild in Kairo
Lenbach, Franz von: Studien nach einem schreitenden Hirtenknaben
Studien nach einem schreitenden Hirtenknaben

Übersicht der vorhandenen Gemälde

Übersicht der vorhandenen Zeichnungen

/Kunstwerke/R/Lenbach,+Franz+von/1.rss /Kunstwerke/R/Lenbach,+Franz+von/2.rss
Lizenz:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen »Ich habe zu zwei verschiedenen Malen ein Menschenbild gesehen, von dem ich jedes Mal glaubte, es sei das schönste, was es auf Erden gibt«, beginnt der Erzähler. Das erste Male war es seine Frau, beim zweiten Mal ein hübsches 17-jähriges Romamädchen auf einer Reise. Dann kommt aber alles ganz anders. Der Kuß von Sentze Rupert empfindet die ihm von seinem Vater als Frau vorgeschlagene Hiltiburg als kalt und hochmütig und verweigert die Eheschließung. Am Vorabend seines darauffolgenden Abschieds in den Krieg küsst ihn in der Dunkelheit eine Unbekannte, die er nicht vergessen kann. Wer ist die Schöne? Wird er sie wiedersehen?

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon