Meister Bertram von Minden

Beruf:Maler
Geburtsdatum:1340
Geburtsort:Minden (Westfalen)
Sterbedatum:1414
Wirkungsort:Hamburg

Gemälde (13)

Meister Bertram von Minden: Buxtehuder Altar, Szene: Betlehemitischer Kindermord
Buxtehuder Altar: Betlehemitischer Kindermord
Meister Bertram von Minden: Grabower Altar, Petri-Altar, linker Außenflügel, Innenseite
Grabower Altar, linker Flügel, Innenseite
Meister Bertram von Minden: Grabower Altar, Petri-Altar, linker Außenflügel, Innenseite, Szene: Der vierte Schöpfungstag
Grabower Altar, linker Flügel, Innenseite, Detail
Meister Bertram von Minden: Grabower Altar, Petri-Altar, linker Außenflügel, Innenseite, Szene: Die Erschaffung der Tiere
Grabower Altar, linker Flügel, Innenseite, Detail
Meister Bertram von Minden: Grabower Altar, Petri-Altar, linker Innenflügel, Außenseite
Grabower Altar, linker Flügel, Außenseite, Detail
Meister Bertram von Minden: Grabower Altar, Petri-Altar, linker Innenflügel, Außenseite, Szene: Die Scheidung der Wasser
Grabower Altar, linker Flügel, Außenseite, Detail
Meister Bertram von Minden: Grabower Altar, Petri-Altar, rechter Außenflügel, Innenseite
Grabower Altar, rechter Flügel, Innenseite
Meister Bertram von Minden: Grabower Altar, Petri-Altar, rechter Innenflügel, Außenseite
Grabower Altar, rechter Flügel, Außenseite
Meister Bertram von Minden: Grabower Altar, Petri-Altar, rechter Innenflügel, Außenseite, Szene: Sündenfall, Detail: Gottvaters Strafrede
Grabower Altar, rechter Flügel, Außenseite, Detail
Meister Bertram von Minden: Hauptaltar von St. Petri: Die Ruhe auf der Flucht nach Ägypten
Hauptaltar von St. Petri: Die Ruhe auf der Flucht nach ...
Meister Bertram von Minden: Passionsaltar, linker Flügel, Szene: Kreuzannagelung
Passionsaltar, linker Flügel, Szene: Kreuzannagelung
Meister Bertram von Minden: Passionsaltar, Szene: Christus vor Pilatus
Passionsaltar, Szene: Christus vor Pilatus
Meister Bertram von Minden: Passionsaltar, Szene: Krönung Mariae
Passionsaltar, Szene: Krönung Mariae

Übersicht der vorhandenen Gemälde

/Kunstwerke/R/Meister+Bertram+von+Minden/1.rss
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der Weg ins Freie. Roman

Der Weg ins Freie. Roman

Schnitzlers erster Roman galt seinen Zeitgenossen als skandalöse Indiskretion über das Wiener Gesellschaftsleben. Die Geschichte des Baron Georg von Wergenthin und der aus kleinbürgerlichem Milieu stammenden Anna Rosner zeichnet ein differenziertes, beziehungsreich gespiegeltes Bild der Belle Époque. Der Weg ins Freie ist einerseits Georgs zielloser Wunsch nach Freiheit von Verantwortung gegenüber Anna und andererseits die Frage des gesellschaftlichen Aufbruchs in das 20. Jahrhundert.

286 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon