Pencz, Georg

Alternativnamen:auch: Pencz, Jörg
Beruf:Maler, Kupferstecher, Holzschneider
Geburtsdatum:um 1500
Geburtsort:Nürnberg
Sterbedatum:11.10.1550
Sterbeort:Leipzig
Wirkungsort:Nürnberg, Windsheim

Gemälde (1){{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Pencz,+Georg/1.rss"}}

Pencz, Georg: Porträt des Pfalzgrafen Ottheinrich, Detail
Porträt des Pfalzgrafen Ottheinrich, Detail

Grafiken (32){{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Pencz,+Georg/3.rss"}}

Pencz, Georg: Ehrenpforte der 12 sieghaften Helden des Alten Testaments«, 1. Blatt
Ehrenpforte der 12 sieghaften Helden des Alten ...
Pencz, Georg: Ehrenpforte der 12 sieghaften Helden des Alten Testaments, 2. Blatt
Ehrenpforte der 12 sieghaften Helden des Alten Testaments, ...
Pencz, Georg: Ehrenpforte der 12 sieghaften Helden des Alten Testaments, 3. Blatt
Ehrenpforte der 12 sieghaften Helden des Alten Testaments, ...
Pencz, Georg: Braut zwischen den beiden Brautführern
Braut zwischen den beiden Brautführern
Pencz, Georg: Das Glücksrad
Das Glücksrad
Pencz, Georg: Der Neid mit seinen 12 Eigenschaften
Der Neid mit seinen 12 Eigenschaften
Pencz, Georg: Der Neidische und Geizige
Der Neidische und Geizige
Pencz, Georg: Der Niemand
Der Niemand
Pencz, Georg: Der Verleumder
Der Verleumder
Pencz, Georg: Diana und Actaeon
Diana und Actaeon
Pencz, Georg: Die Ehebrecherbrücke Königs Artus
Die Ehebrecherbrücke Königs Artus
Pencz, Georg: Die Hasen und die Frösche
Die Hasen und die Frösche
Pencz, Georg: Die sieben Hindernisse des Christussuchers
Die sieben Hindernisse des Christussuchers
Pencz, Georg: Ehebrecherbrücke
Ehebrecherbrücke
Pencz, Georg: Esel in der Löwenhaut
Esel in der Löwenhaut
Pencz, Georg: Familie bei Tische
Familie bei Tische
Pencz, Georg: Folge der »Planetenbilder«, Jupiter
Folge der »Planetenbilder«, Jupiter
Pencz, Georg: Folge der »Planetenbilder«, Mars
Folge der »Planetenbilder«, Mars
Pencz, Georg: Folge der »Planetenbilder«, Merkur
Folge der »Planetenbilder«, Merkur
Pencz, Georg: Folge der »Planetenbilder«, Mond
Folge der »Planetenbilder«, Mond
Pencz, Georg: Folge der »Planetenbilder«, Saturn
Folge der »Planetenbilder«, Saturn
Pencz, Georg: Folge der »Planetenbilder«, Sonne
Folge der »Planetenbilder«, Sonne
Pencz, Georg: Folge der »Planetenbilder«, Venus
Folge der »Planetenbilder«, Venus
Pencz, Georg: Gerücht
Gerücht
Pencz, Georg: Geschichte vom Hirten und dem Wolf
Geschichte vom Hirten und dem Wolf
Pencz, Georg: Hasen fangen die Jäger
Hasen fangen die Jäger
Pencz, Georg: Klage der Musen
Klage der Musen
Pencz, Georg: Paar aus dem Hochzeitszug
Paar aus dem Hochzeitszug
Pencz, Georg: Thomyris mit dem Kopf des Cyrus
Thomyris mit dem Kopf des Cyrus
Pencz, Georg: Wappen des Don Pero Lasso
Wappen des Don Pero Lasso
Pencz, Georg: Zwei Zuschauerinnen des Brautzuges
Zwei Zuschauerinnen des Brautzuges
Pencz, Georg: Zweierlei Predigten
Zweierlei Predigten

Übersicht der vorhandenen Gemälde

Übersicht der vorhandenen Grafiken

/Kunstwerke/R/Pencz,+Georg/1.rss /Kunstwerke/R/Pencz,+Georg/3.rss
Lizenz:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Buchempfehlung

Suttner, Bertha von

Memoiren

Memoiren

»Was mich einigermaßen berechtigt, meine Erlebnisse mitzuteilen, ist der Umstand, daß ich mit vielen interessanten und hervorragenden Zeitgenossen zusammengetroffen und daß meine Anteilnahme an einer Bewegung, die sich allmählich zu historischer Tragweite herausgewachsen hat, mir manchen Einblick in das politische Getriebe unserer Zeit gewährte und daß ich im ganzen also wirklich Mitteilenswertes zu sagen habe.« B.v.S.

530 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon