Pencz, Georg: Geschichte vom Hirten und dem Wolf

Pencz, Georg: Geschichte vom Hirten und dem Wolf
Künstler:Pencz, Georg
Entstehungsjahr:1531
Maße:37 × 27,3 cm
Technik:Holzschnitt
Aufbewahrungsort:Erlangen
Sammlung:Universitätsbibliothek
Epoche:Renaissance
Land:Deutschland
Kommentar:Gedruckt von Nicolaus Meldemann
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Geschichte, die

Brockhaus-1837: Geschichte

Brockhaus-1911: Frauen vom guten Hirten · Pencz · Geschichte · Nassauischer Hausorden vom goldenen Löwen · Meister vom Stuhl · Priester vom Heiligen Geist · Alter vom Berge · Gustav vom See · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Jakob vom Schwert · Ingenieuroffizier vom Platz

DamenConvLex-1834: Italien (Geschichte) · Niederlande (Geschichte) · Griechenland (v Geschichte) · Frankreich (Geschichte) · Geschichte · Oestreich (Geschichte) · Spanien (Geschichte) · Türkei (Geschichte) · Russland (Geschichte) · Preussen (Geschichte) · Rom (Geschichte von den ältesten bis auf die neuesten Zeiten) · Amerika (Geschichte) · Arabien (Geschichte) · Asien (Geschichte) · Aegypten (Geschichte) · Afrika (Geschichte) · Alemannen (Geschichte) · Deutschland (Geschichte) · England (Geschichte) · Europa (Geschichte) · Australien (Geschichte) · China (Geschichte) · Tanhäuser, die Sage vom · Lancelot vom See

Eisler-1904: Geschichte der Philosophie · Philosophie der Geschichte · Geschichte · Satz vom Grunde · Ausgeschlossenen Dritten, Satz vom · Grunde, Satz vom (zureichenden)

Goetzinger-1885: Gregor vom Steine · Brüder vom gemeinsamen Leben

Heiligenlexikon-1858: Maria Dorothea vom heil. Joseph (206)

Herder-1854: Pencz · Geschichte · Biblische Geschichte · Lancelot vom See · Alter vom Berge · Damen vom Herzen Jesu

Kirchner-Michaelis-1907: Geschichte der Philosophie · Geschichte

Mauthner-1923: Geschichte

Meyers-1905: Frauen vom (zum) guten Hirten · Pencz · Geschichte · Biblische Geschichte · Nassauischer Hausorden vom Goldenen Löwen · Lanzelot vom See · Lancelot vom See · Meister vom Stuhl · Missionspriester vom heiligen Vinzent von Paul · Lehrschwestern vom heiligen Kreuz · Paul vom Kreuz · Rath, Gerhard vom · Rose vom Libanon · Rücktritt vom Versuch · Pfaffe vom Kahlenberg · Philo vom Walde · Priester vom Heiligen Geist · Kalenberg, Pfaffe vom · Deutscher Verein vom Heiligen Lande · Frauen vom heiligen Maurus und von der Vorsehung · Gesellschaft vom Glauben Jesu · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Alter vom Berge · Artillerieoffizier vom Platz · Chorherren vom heiligen Kreuz · Jakob vom Schwert · Johannes vom Laterān · Kahlenberg, Pfaffe vom · Ingenieuroffizier vom Platz · Gregorius vom Steine · Gretchen vom Deich · Gustav vom See

Pierer-1857: Pencz [2] · Pencz [1] · Gemeinde des guten Hirten · Politische Geschichte · Alte Geographie, A. Geschichte etc. · Biblische Geschichte · Geschichte

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Robert Guiskard. Fragment

Robert Guiskard. Fragment

Das Trauerspiel um den normannischen Herzog in dessen Lager vor Konstantinopel die Pest wütet stellt die Frage nach der Legitimation von Macht und Herrschaft. Kleist zeichnet in dem - bereits 1802 begonnenen, doch bis zu seinem Tode 1811 Fragment gebliebenen - Stück deutliche Parallelen zu Napoleon, dessen Eroberung Akkas 1799 am Ausbruch der Pest scheiterte.

30 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon