Watteau, Antoine

Beruf:Maler, Radierer
Geburtsdatum:10.10.1684
Geburtsort:Valenciennes
Sterbedatum:18.07.1721
Sterbeort:Nogent-sur-Marne
Wirkungsort:Paris, Valenciennes, London

Gemälde (1 bis 8 von 70) Mehr:  1  2  3  4 

Watteau, Antoine: Das Ballvergnügen
Das Ballvergnügen
Watteau, Antoine: Das Ballvergnügen, Detail
Das Ballvergnügen, Detail
Watteau, Antoine: Das Ballvergnügen, Detail
Das Ballvergnügen, Detail
Watteau, Antoine: Das Biwak
Das Biwak
Watteau, Antoine: Das Liebesfest (Fêtes galantes)
Das Liebesfest (Fêtes galantes)
Watteau, Antoine: Das Liebesfest (Fêtes galantes), Detail
Das Liebesfest (Fêtes galantes), Detail
Watteau, Antoine: Das Liebesfest (Fêtes galantes), Detail
Das Liebesfest (Fêtes galantes), Detail
Watteau, Antoine: Das Liebeslied
Das Liebeslied

Zeichnungen (1 bis 8 von 101) Mehr:  1  2  3  4  5  6 

Watteau, Antoine: Allegorie des Frühlings
Allegorie des Frühlings
Watteau, Antoine: Ariadne, Bacchus und Venus
Ariadne, Bacchus und Venus
Watteau, Antoine: Auf einem Stuhl sitzendes Kind
Auf einem Stuhl sitzendes Kind
Watteau, Antoine: Bacchantin auf dem Boden liegend
Bacchantin auf dem Boden liegend
Watteau, Antoine: Bacchus
Bacchus
Watteau, Antoine: Bad der Diana
Bad der Diana
Watteau, Antoine: Bärtiger Perser, stehend
Bärtiger Perser, stehend
Watteau, Antoine: Bärtiger Savoyarde, stehend
Bärtiger Savoyarde, stehend

Übersicht der vorhandenen Gemälde

Übersicht der vorhandenen Zeichnungen

/Kunstwerke/R/Watteau,+Antoine/1.rss /Kunstwerke/R/Watteau,+Antoine/2.rss
Lizenz:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Die Elixiere des Teufels

Die Elixiere des Teufels

Dem Mönch Medardus ist ein Elixier des Teufels als Reliquie anvertraut worden. Als er davon trinkt wird aus dem löblichen Mönch ein leidenschaftlicher Abenteurer, der in verzehrendem Begehren sein Gelübde bricht und schließlich einem wahnsinnigen Mönch begegnet, in dem er seinen Doppelgänger erkennt. E.T.A. Hoffmann hat seinen ersten Roman konzeptionell an den Schauerroman »The Monk« von Matthew Lewis angelehnt, erhebt sich aber mit seiner schwarzen Romantik deutlich über die Niederungen reiner Unterhaltungsliteratur.

248 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon