Künstler: | Österreichischer Meister um 1400 |
Entstehungsjahr: | um 1400 |
Maße: | 21,4 × 14 cm |
Technik: | Rötel, Pinsel in Braun, auf Papier |
Aufbewahrungsort: | Budapest |
Sammlung: | Magyar Szépmüvészeti Múzeum |
Epoche: | Spätgotik |
Land: | Österreich |
Kommentar: | Zeichnung möglicherweise Bestandteil eines Musterbuches |
Adelung-1793: Drachen-Rotang, die · Polier-Meister, der · Meister, der · Proviant-Meister, der · Quartier-Meister, der · Spital-Meister, der · Ceremōnien-Meister, der · Capell-Meister, der · Hospital-Meister, der · Maschinen-Meister, der · Johanniter-Meister, der
Brockhaus-1911: Österreichischer Kreis · Österreichischer Lloyd · Preußisch-Österreichischer Krieg von 1866 · Österreichischer Erbfolgekrieg · Meister · Sieben weise Meister · Meister vom Stuhl · Meister Sepp von Eppishusen
Goetzinger-1885: Meister, sieben weise
Herder-1854: Meister [3] · Meister [2] · Meister [1]
Lueger-1904: Registrierballons und -drachen · Registrierballone und -drachen · Drachen
Meyers-1905: Österreichischer Kreis · Österreichischer Lloyd · Österreichischer Erbfolgekrieg · Österreichischer Alpenklub · Österreichischer Dialekt · Lloyd, Österreichischer · Deutsch-österreichischer Klub · Deutscher und Österreichischer Alpenverein · Österreichischer Touristenklub · Preußisch-österreichischer Krieg von 1866 · Drachen blut · Meister · Flémalle, Meister von · Farbwerke vormals Meister, Lucius und Brüning · Meister Hämmerling · Meister, Lucius und Brüning · Meister vom Stuhl · Meister Petz
Pataky-1898: Meister, Marianne · Meister, Sophie Friderike Elisabeth · Meister, Hulda · Meister, Maria
Pierer-1857: Österreichischer Kreis · Österreichischer Krieg gegen Frankreich von 1805 · Österreichischer Erbfolgekrieg · Österreichischer Bohnenbaum · Österreichischer Dialekt · Osterreichischer Veteran · Österreichischer Lloyd · Österreichischer Krieg gegen Frankreich von 1809 · Drachen-Rotang · Meister [3] · Sieben weise Meister · Meister Hämmerling · Meister im Bleche · Meister Gerhard · Meister Ekkhart · Meister geben · Meister [1] · Meister [2] · Meister vom Stuhl · Meister Peter · Meister vom Schabeisen
Buchempfehlung
Die schöne Böhmin Bozena steht als Magd in den Diensten eines wohlhabenden Weinhändlers und kümmert sich um dessen Tochter Rosa. Eine kleine Verfehlung hat tragische Folgen, die Bozena erhobenen Hauptes trägt.
162 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro