Künstler: | Baldung Grien, Hans |
Entstehungsjahr: | 1519 |
Maße: | 31,9 × 21,2 cm |
Technik: | Feder, weiß gehöht, auf gelbbraun grundiertem Papier |
Aufbewahrungsort: | Basel |
Sammlung: | Öffentliche Kunstsammlung, Kupferstichkabinett |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Zeichnerische Komposition |
Brockhaus-1911: Fortes fortuna adjuvat · Fortuna · Audacem fortuna juvat · Audentes fortuna adjuvat · Grien · Baldung
DamenConvLex-1834: Fortuna (Mythologie) · Weibliche Arbeiten · Reize, weibliche · Weibliche Reitkunst · Weibliche Bestimmung · Kopf, der weibliche · Erziehung (weibliche) · Anschlagen (weibliche Technik) · Handarbeiten, weibliche · Gymnastik, weibliche
Heiligenlexikon-1858: Fortuna, S. (3) · Fortuna, S. (2) · Fortuna, S. (1)
Herder-1854: Allegorische Auslegung · Bruta fortuna · Fortuna · Audaces fortuna juvat · Baldung
Kirchner-Michaelis-1907: allegorische Auslegung
Meyers-1905: Allegorische Auslegung · Fortes fortuna adjuvat · Fortūna · Fanum Fortunä · Handarbeiten, weibliche · Grien · Baldung
Pierer-1857: Fortūna [1] · Fortūna [2] · Audācem fortūna juvat · Weibliche Periode · Weibliche Linie · Weibliche Planeten · Weibliche Zeichen · Weibliche Vorsteherdrüse · Weibliche Genitalien · Weibliche Arbeiten · Weibliche Blüthe · Weibliche Cäsur · Grien · Baldung
Buchempfehlung
Die schöne Böhmin Bozena steht als Magd in den Diensten eines wohlhabenden Weinhändlers und kümmert sich um dessen Tochter Rosa. Eine kleine Verfehlung hat tragische Folgen, die Bozena erhobenen Hauptes trägt.
162 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro