Künstler: | Beccafumi, Domenico |
Entstehungsjahr: | 15231524 |
Technik: | Holz |
Aufbewahrungsort: | Siena |
Sammlung: | San Martino |
Epoche: | Manierismus |
Land: | Italien |
Adelung-1793: Geburt, die · Christi-Fest, das
Brockhaus-1809: Die Architektur · Domenico Cimarosa · Lacrimä Christi
Brockhaus-1837: Geburt · Nachfolge Christi
Brockhaus-1911: Architektur · Beccafumi · Domenico di Giovanni · Geburt · Lacrimae Christi · Nachfolge Christi · Wiederkunft Christi · Verklärung Christi · Palma Christi · Imitatio Christi · Corpus Chrísti · Corpus Christi · Darstellung Christi · Höllenfahrt Christi · Himmelfahrt Christi
DamenConvLex-1834: Architektur · Cimarosa, Domenico · Lacrimae Christi
Eisler-1912: Romagnosi, Giovanni Domenico
Goetzinger-1885: Schweisstuch Christi · Monogramm Christi
Heiligenlexikon-1858: Maria do Nativitate Christi (354) · Maria Josepha a paupertate Christi (361) · Maria Coleta de quinque Christi vulneribus (383) · Maria de Nativitate Christi (304)
Herder-1854: Architektur · Geburt · Agrippinische Geburt · Palma Christi · Verklärung Christi · Ascensio Christi, Mariae · Nachfolge Christi
Kirchner-Michaelis-1907: Architektur
Meyers-1905: Architektūr · Giovanni, Domenico di · Agrippīnische Geburt · Geburt · Lacrĭmae Christi · Kreuztragung Christi · Kreuzabnahme Christi · Kreuzaufrichtung Christi · Kreuzholz Christi · Verklärung Christi · Waffen Christi · Wiederkunft Christi · Testamentum domĭni nostri Jesu Christi · Nachfolge Christi · Palma Christi · Stände Christi · Corpus Christi [2] · Darstellung Christi · Dienstmägde Jesu Christi · Amt Christi · Bußbrüder Jesu Christi · Corpus Christi [1] · Höllenfahrt Christi · Imitatio Christi · Intercessio Christi · Erscheinung Christi · Genugtuung Christi · Grablegung Christi
Pierer-1857: Architektur · Beccafumi · Domenĭco, S. · Domenĭco · Mariä Geburt · Siebenmonatliche Geburt · Geburt [2] · Agrippinische Geburt · Geburt [1]
Buchempfehlung
Epicharis ist eine freigelassene Sklavin, die von den Attentatsplänen auf Kaiser Nero wusste. Sie wird gefasst und soll unter der Folter die Namen der Täter nennen. Sie widersteht und tötet sich selbst. Nach Agrippina das zweite Nero-Drama des Autors.
162 Seiten, 8.80 Euro