| Künstler: | Beham, Barthel |
| Entstehungsjahr: | um 1532 |
| Maße: | 26,1 × 29,7 cm |
| Technik: | Holzschnitt |
| Aufbewahrungsort: | Gotha |
| Sammlung: | Herzogliches Museum (Landesmuseum) |
| Epoche: | Renaissance |
| Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Weib, das · Teufel, der
Brockhaus-1809: Die Cartesianischen Teufel
Brockhaus-1911: Beham · Teufel [2] · Teufel
DamenConvLex-1834: Weib · Teufel · Robert der Teufel
Herder-1854: Beham · Weib · Teufel · Robert der Teufel
Meyers-1905: Mann und Weib sind ein Leib · Beham · Weib · Altes Weib · Teufel [1] · Teufel [2] · Robert der Teufel · Cartēsische Teufel · Hinkende Teufel, der · Kartesianische Teufel
Pierer-1857: Beham · Weib [3] · Weib [1] · Weib [2] · Altes Weib · Armes Weib · Weib-Kunig · Teufel [1] · Teufel [2] · Teufel [3]