| Künstler: | Boldini, Giovanni |
| Entstehungsjahr: | 1866 |
| Maße: | 42 × 23 m |
| Technik: | Öl auf Leinwand |
| Aufbewahrungsort: | Florenz |
| Sammlung: | Galleria d'Arte Moderna |
| Epoche: | Impressionismus |
| Land: | Italien |
Adelung-1793: Weiß, das · Weiß · Weis
Brockhaus-1911: Weiß [3] · Weiß [2] · Weiß · Wiener Weiß · Weiß [5] · Weiß [4] · Venezianer Weiß · Hamburger Weiß · Griffiths Weiß · Berliner Weiß · Pariser Weiß · Kremser Weiß · Holländer Weiß
Eisler-1912: Weiß, Christian · Weis, Ludwig · Weiß, Berthold · Weiß, Bruno
Herder-1854: Weiß-Kunig · Weiß [2] · Weiß [1]
Lueger-1904: Kremser Weiß · Griffiths Weiß
Meyers-1905: Boldīni · Weiß [1] · Weiß [2] · Weiß-Kunig · Griffitys Weiß · Schwarz-Weiß-Rot · Venezianer Weiß
Pierer-1857: Weiß [1] · Spanisches Weiß · Spanisch Weiß · Berliner Weiß · Wiener Weiß · Weiß [2] · Hamburger Weiß · Dänisch Weiß · Chinesisches Weiß · Kremser Weiß · Karmeliter Weiß · Holländer Weiß
Buchempfehlung
Diese »Oden für das Herz« mögen erbaulich auf den Leser wirken und den »Geschmack an der Religion mehren« und die »Herzen in fromme Empfindung« versetzen, wünscht sich der Autor. Gellerts lyrisches Hauptwerk war 1757 ein beachtlicher Publikumserfolg.
88 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro