Künstler: | Bracht, Eugen |
Entstehungsjahr: | 1893 |
Maße: | 54,5 × 41,5 cm |
Technik: | Öl auf Pappe |
Sammlung: | Privatbesitz |
Epoche: | Romantik |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Meer-Portulak, der · Meer-Bacille, die · Meer, das
Brockhaus-1809: Die Villa Borghese · Villa · Das Baltische Meer · Das Adriatische Meer · Das caspische Meer · Das schwarze Meer · Das Meer · Das Mittelländische Meer · Das Baltische Meer · Das rothe Meer · Das Atlantische Meer · Das schwarze Meer
Brockhaus-1837: Villa · Schwarze Meer · Rothe Meer · Weisses Meer · Steinhuder Meer · Atlantische Meer · Adriatisches Meer · Baltische Meer · Mittelländische Meer · Meer
Brockhaus-1911: Bracht · Bracht [2] · Villa Viçosa [2] · Villa Viçosa · Villa de Cura · Villa · Villa Clara · Villa Real · Villa Rica del Espiritu Santo · Villa Nova de Portimão · Villa de Punta · Villa Franca do Campo · Ligurisches Meer · Meer · Karisches Meer · Kaspisches Meer · Myrtoisches Meer · Ochotskisches Meer · Meer [2] · Mittelländisches Meer · Karibisches Meer · Blaues Meer · Baltisches Meer · Deutsches Meer · Chinesisches Meer · Asowsches Meer · Ägäisches Meer · Adriatisches Meer · Arabisches Meer · Aquitanisches Meer · Japanisches Meer · Ionisches Meer · Karaibisches Meer · Kamtschatkisches Meer · Indisch-Arabisches Meer · Gelbes Meer · Galiläisches Meer · Ikarisches Meer · Haarlemer Meer
Heiligenlexikon-1858: Johannes de Villa majori (642) · Ludovica de Villa (4) · Jacobus de Villa-Nova, B. (39) · Hervaeus de Villa-pirosa (3) · Hieronymus de Villa argenti (13)
Meyers-1905: Bracht, Eugen · Bracht · Villa Occidentāl · Villa Real · Villa Rīca · Villa Mercēdes · Villa Nova de Gaia · Villa Nōva de Portimão · Villa [1] · Villa [2] · Villa, Tommaso · Villa Viçosa [1] · Villa Viçosa [2] · Villa Voa · Villa Hermōsa de Tabasco · Madama, Villa · Medici, Villa · Villa Argentīna · Carlotta, Villa · Hadrĭans Villa · Ludovīsi, Villa · Villa d'Albet · Villa do Conde · Villa Hayes · Villa Bella · Villa Borghese · Villa Carlotta
Pataky-1898: Bracht, Frau Franziska
Pierer-1857: Bracht · Bleōnis villa · Abbătis villa · Alta Villa
Buchempfehlung
Nachdem Musarion sich mit ihrem Freund Phanias gestrittet hat, flüchtet sich dieser in sinnenfeindliche Meditation und hängt zwei radikalen philosophischen Lehrern an. Musarion provoziert eine Diskussion zwischen den Philosophen, die in einer Prügelei mündet und Phanias erkennen lässt, dass die beiden »nicht ganz so weise als ihr System sind.«
52 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro