Künstler: | Chodowiecki, Daniel Nikolaus |
Entstehungsjahr: | 1781 |
Technik: | Radierung |
Epoche: | Karikatur |
Land: | Deutschland und Polen |
Kommentar: | Abdruck in: »Lauenburger Genealogischen Kalender für 1781«, Lauenburg, 1781 |
Adelung-1793: Liebhaber, der · Salmiak Blumen, die · Arsenik-Blumen, die · Blümen
Brockhaus-1911: Chodowiecki · Künstliche Blumen · Blumen
DamenConvLex-1834: Liebhaber, Amalie Luise von · Blumen (künstliche) · Fortpflanzung der Blumen · Blumen (natürliche)
Herder-1854: Italienische Blumen
Meyers-1905: Liebhaber · Chodowiecki · Künstliche Blumen · Gefüllte Blumen · Blumen, künstliche · Blumen- und Früchtemalerei
Pataky-1898: Liebhaber, Amalie Luise von
Pierer-1857: Chodowiecki · Löcker-Blumen · Künstliche Blumen · Lütticher Blumen · Luiker Blumen · Blumen streuen · Blumen · Italienische Blumen · Englische Blumen
Buchempfehlung
Die Fledermaus ist eine berühmtesten Operetten von Johann Strauß, sie wird regelmäßig an großen internationalen Opernhäusern inszeniert. Der eingängig ironische Ton des Librettos von Carl Haffner hat großen Anteil an dem bis heute währenden Erfolg.
74 Seiten, 4.80 Euro