Cranach d. Ä., Lucas: Porträt der Prinzessin Katharina von Braunschweig-Grubenhagen

Cranach d. Ä., Lucas: Porträt der Prinzessin Katharina von Braunschweig-Grubenhagen
Künstler:Cranach d. Ä., Lucas
Entstehungsjahr:um 1540
Maße:30,5 × 20,2 cm
Technik:Pinsel in Weiß, Rosa und Braun, auf bräunlichem Papier
Aufbewahrungsort:Reims
Sammlung:Musée Beaux-Arts
Epoche:Renaissance
Land:Deutschland
Kommentar:Porträtstudie der sog. Reimser Gruppe, Studie für ein Gemälde, heute New York, ausgeführt von Lucas Cranach d.J.
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Porträt, das

Brockhaus-1809: Herzog Ludwig Ernst von Braunschweig · Braunschweig · Prinz Maximilian Julius Leopold von Braunschweig · Braunschweig · Braunschweig [2] · Herzog Ferdinand von Braunschweig · Marie Louise, Prinzessin von Lamballe

Brockhaus-1837: Braunschweig

Brockhaus-1911: Grubenhagen · Braunschweig-Bevern · Braunschweig · Braunschweig [2] · Prinzessin · Cranach · Porträt

DamenConvLex-1834: Charlotte, Prinzessin von Braunschweig-Wolfenbüttel · Braunschweig · Chimay, Prinzessin von · Charlotte, Prinzessin von Cypern · Pauline, Marie, Prinzessin von Borghese · Tarakanoff, Anna Petrowna, Prinzessin von · Diana, Prinzessin von Frankreich · Karoline Am. Elis., Prinzessin von Wales · Auguste Friederike Christine, Prinzessin v. Preußen · Auguste Maria Nepomucena, Prinzessin v. Sachsen · Adelaide, Prinzessin von Orleans · Auguste Amalia, Prinzessin v. Anhalt-Dessau · Charlotte Auguste, Prinzessin von Wales · Charlotte Elisabeth, Prinzessin von Baiern · Belmonte - Pignatelli, Prinzessin · Cranach, Lucas

Herder-1854: Grubenhagen · Braunschweig [2] · Braunschweig [1] · Cranach · Porträt

Meyers-1905: Grubenhagen · Braunschweig-Bevern · Braunschweig, Georg von · Braunschweig [1] · Braunschweig [2] · Cranach · Porträt

Pataky-1898: Braunschweig, Sophie Dorothea, Prinzessin von · Anhalt-Zerbst, Sophie Auguste Prinzessin v. · Therese, Prinzessin von Bayern · Alexandra, Amalia, Prinzessin von Bayern · Baden-Durlach, Elisabeth, Prinzessin von · Trémoïlle, Prinzessin Charlotte Amélie de la · Prinzessin *** · Bayern, Alexandra Amalie, Prinzessin von · Amalie, Prinzessin von Sachsen · Amalie, Prinzessin zu Schleswig-Holstein · Alexandra, Prinzessin v. Bayern · Amalie, Prinzessin · Salm-Horstmar, Elise Prinzessin zu · Salm-Salm, Prinzessin Agnes zu · Cantacuzene, Prinzessin Elsa · Löwenstein, Prinzessin Franziska zu

Pierer-1857: Grubenhagen · Braunschweig-Lüneburgscher Erbfolgekrieg · Braunschweig-Lüneburg · Braunschweig-Öls · Neu-Braunschweig · Braunschweig-Wolfenbüttel · Braunschweig-Bevern · Braunschweig [3] · Braunschweig [2] · Braunschweig [1] · Braunschweig [5] · Braunschweig [6] · Braunschweig [4] · Prinzessin-Mariannenstraße · Prinzessin · Cranach

Schmidt-1902: Meyer, Familie (Braunschweig) · Cranach, Lukas

Buchempfehlung

Jean Paul

Flegeljahre. Eine Biographie

Flegeljahre. Eine Biographie

Ein reicher Mann aus Haßlau hat sein verklausuliertes Testament mit aberwitzigen Auflagen für die Erben versehen. Mindestens eine Träne muss dem Verstorbenen nachgeweint werden, gemeinsame Wohnung soll bezogen werden und so unterschiedliche Berufe wie der des Klavierstimmers, Gärtner und Pfarrers müssen erfolgreich ausgeübt werden, bevor die Erben an den begehrten Nachlass kommen.

386 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon