Creutzberger, Jürgen: Die sieben Werke der Barmherzigkeit

Creutzberger, Jürgen: Die sieben Werke der Barmherzigkeit
Künstler:Creutzberger, Jürgen
Entstehungsjahr:17. Jh.
Technik:Holzschnitt
Aufbewahrungsort:Lübeck
Sammlung:Museen der Hansestadt
Epoche:Barock
Land:Deutschland
Kommentar:Fragment
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Barmherzigkeit, die · Sieben, die · Sieben

Brockhaus-1809: Die sieben Inseln-Republik · Die Sieben Azorischen Inseln · Republik der sieben Inseln · Die sieben Weisen · Die Sieben Wunder der Welt · Die Sieben Thürme · Sieben Weisen Griechenlands · Die Sieben-Inseln-Republik

Brockhaus-1837: Sieben Wunder

Brockhaus-1911: Gute Werke · Überflüssige Werke · Überschüssige Werke · Überpflichtige Werke · Sieben Weise · Sieben weise Meister · Sieben Wunder der Welt · Sieben Schmerzen Mariä · Mariä sieben Freuden · Göttinger Sieben · Buch mit sieben Siegeln · Sieben gegen Theben · Sieben Freuden Mariä · Mariä sieben Schmerzen

DamenConvLex-1834: Barmherzigkeit

Goetzinger-1885: Sieben freie Künste · Meister, sieben weise

Herder-1854: Gute Werke · Sieben Weise · Sieben weisen Meistern · Sieben Wunder der Welt · Sieben · Sieben freie Künste · Sieben gegen Theben

Kirchner-Michaelis-1907: Barmherzigkeit

Lueger-1904: Stauweite, -werke

Meyers-1905: Überflüssige Werke · Offene Werke · Nachgelassene Werke · Zurückgezogene Werke · Vorgeschobene Werke · Überpflichtige Werke · Gute Werke · Bruderschaft guter Werke · Göttinger Sieben · Sieben Wunder der Welt · Sieben Weisen, die · Zehnten, die sieben · Böse Sieben · Buch mit sieben Siegeln · Sieben weisen Meiner, die · Sieben · Kurfürsten, die sieben · Lustige Sieben · Sieben Ahorn · Sieben Honnschaften · Sieben gegen Theben · Sieben Brüder

Pierer-1857: Schwestern der Barmherzigkeit · Lehrer der Barmherzigkeit · Barmherzigkeit · Brüderschaft der Barmherzigkeit · Vorliegende Werke · Sägeförmige Werke · Gekrönte Werke · Gute Werke · Sieben Bitten · Sieben Brüder [1] · Drei Sieben · Republik der Sieben Inseln · Sieben · Sieben Ahorne

Sulzer-1771: Werke des Geschmaks. Werke der Kunst

Buchempfehlung

Pascal, Blaise

Gedanken über die Religion

Gedanken über die Religion

Als Blaise Pascal stirbt hinterlässt er rund 1000 ungeordnete Zettel, die er in den letzten Jahren vor seinem frühen Tode als Skizze für ein großes Werk zur Verteidigung des christlichen Glaubens angelegt hatte. In akribischer Feinarbeit wurde aus den nachgelassenen Fragmenten 1670 die sogenannte Port-Royal-Ausgabe, die 1710 erstmalig ins Deutsche übersetzt wurde. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Karl Adolf Blech von 1840.

246 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon