Daumier, Honoré: Oberstaatsanwalt Persil. - Père-scie und symbolisches Wappen

Daumier, Honoré: Oberstaatsanwalt Persil. - Père-scie und symbolisches Wappen
Künstler:Daumier, Honoré
Entstehungsjahr:1833
Technik:Lithographie, altkoloriert
Epoche:Karikatur
Land:Frankreich
Kommentar:Abdruck in: »La Caricature«, Paris, 11. Apr. 1833

Buchempfehlung

Angelus Silesius

Cherubinischer Wandersmann

Cherubinischer Wandersmann

Nach dem Vorbild von Abraham von Franckenberg und Daniel Czepko schreibt Angelus Silesius seine berühmten Epigramme, die er unter dem Titel »Cherubinischer Wandersmann« zusammenfasst und 1657 veröffentlicht. Das Unsagbare, den mystischen Weg zu Gott, in Worte zu fassen, ist das Anliegen seiner antithetisch pointierten Alexandriner Dichtung. »Ich bin so groß als Gott, er ist als ich so klein. Er kann nicht über mich, ich unter ihm nicht sein.«

242 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon