Künstler: | Franck, Matthäus |
Entstehungsjahr: | 1565 |
Maße: | 42 × 27,5 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Nürnberg |
Sammlung: | Nationalmuseum |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Gedruckt von Matthäus Franck in Augsburg |
Brockhaus-1837: Malta · Belagerung
Brockhaus-1911: Malta · Franck · Türken · Franck [4] · Franck [2] · Franck [3]
Heiligenlexikon-1858: Ivo de Malta (6)
Herder-1854: Malta · Türken · Belagerung
Meyers-1905: Malta · Türken · Franck · Belagerung
Pataky-1898: Franck, Marie · Franck, Hermine · Franck, Frau Mathilde
Pierer-1857: Malta [2] · Malta [1] · Paulsstäbe von Malta · Türken [1] · Türken [2] · Franck · Franck von Franckenau · Belagerung
Buchempfehlung
Der satirische Roman von Christoph Martin Wieland erscheint 1774 in Fortsetzung in der Zeitschrift »Der Teutsche Merkur«. Wielands Spott zielt auf die kleinbürgerliche Einfalt seiner Zeit. Den Text habe er in einer Stunde des Unmuts geschrieben »wie ich von meinem Mansardenfenster herab die ganze Welt voll Koth und Unrath erblickte und mich an ihr zu rächen entschloß.«
270 Seiten, 9.60 Euro