Goya y Lucientes, Francisco de: Madrid-Album [26]

Goya y Lucientes, Francisco de: Madrid-Album : Ihren sterbenden Geliebten stützende Frau
Künstler:Goya y Lucientes, Francisco de
Langtitel:Madrid-Album : Ihren sterbenden Geliebten stützende Frau
Entstehungsjahr:1796–1797
Maße:23,6 × 14,6 cm
Technik:Pinsel- und Tuschelavis, auf bläulichem Papier
Aufbewahrungsort:Cambridge (Massachusetts)
Sammlung:Sammlung Hofer
Epoche:Rokoko, Klassizismus
Land:Spanien
Kommentar:Zeichnung war Teil sogenannten »Madrid-Albums«, entstanden 1796-1797 in Cadiz und Madrid, heute in verschiedenen Sammlungen, Verwendung für die Serie der »Caprichos«, Vgl. Verso »Sich auf der Promenade unterhaltendes Paar«
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Brockhaus-1809: Francisco Gonzalez Ximenes

Brockhaus-1837: Madrid

Brockhaus-1911: Goya y Lucientes · Madrid · Nihilum album · Album · Leporello-Album · São Francisco · São Francisco [2] · Rio São Francisco · San Francisco

DamenConvLex-1834: Madrid · Pizarro, Francisco

Heiligenlexikon-1858: Maria Barbara de S. Francisco (388) · Maria a S. Francisco (327) · Maria de S. Francisco (390) · Philiberta de S. Francisco (1) · Maria de S. Francisco (419) · Leonora a S. Francisco (6) · Beatrix de S. Francisco (33) · Antonius a S. Francisco (147) · Isabella a S. Francisco (23) · Johannes a S. Francisco (690) · Jacobina a S. Francisco (4)

Herder-1854: Goya y Lucientes · Madrid · Album · San Francisco [2] · San Francisco [1] · San Francisco de Campeche

Lemery-1721: Piper Album · Arsenicum album

Meyers-1905: Goya y Lucientes · Madrid [1] · Madrid [2] · Nihĭlum album · Leporello-Album · Album · Luciéntes · Goya · San Francisco de Quito · São Francisco [1] · São Francisco [2] · San Francisco de la Selva de Copiapó · Burgos, Francisco Javier de · San Francisco · San Francisco de Campeche

Pagel-1901: Alvarenga, Pedro Francisco da Costa

Pataky-1898: Lillys Stickmuster-Album · Album einer Frau · Album der Freundschaft

Pierer-1857: Goya y Lucientes · Madrid [1] · New Madrid · Madrid [2] · Album opus · Graecum album · Album oculi · Album ceti · Album · Accarbarium album · Album graecum · Album nigrum · Album litus · San Francisco · Francisco, S.

Roell-1912: Madrid-Saragossa-Alicante-Eisenbahn

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Catharina von Georgien

Catharina von Georgien

Das Trauerspiel erzählt den letzten Tag im Leben der Königin von Georgien, die 1624 nach Jahren in der Gefangenschaft des persischen Schah Abbas gefoltert und schließlich verbrannt wird, da sie seine Liebe, das Eheangebot und damit die Krone Persiens aus Treue zu ihrem ermordeten Mann ausschlägt. Gryphius sieht in seiner Tragödie kein Geschichtsdrama, sondern ein Lehrstück »unaussprechlicher Beständigkeit«.

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon