Goya y Lucientes, Francisco de: Madrid-Album [61]

Goya y Lucientes, Francisco de: Madrid-Album : »Maskeraden in der Karwoche des Jahres 94«
Künstler:Goya y Lucientes, Francisco de
Langtitel:Madrid-Album : »Maskeraden in der Karwoche des Jahres 94«
Entstehungsjahr:1796–1797
Maße:23,2 × 14,1 cm
Technik:Pinsel- und Tuschelavis, auf bläulichem Papier
Aufbewahrungsort:San Francisco (California)
Sammlung:Sammlung Roth
Epoche:Rokoko, Klassizismus
Land:Spanien
Kommentar:Titel von Goya, Zeichnung war Teil sogenannten »Madrid-Albums«, entstanden 1796-1797 in Cadiz und Madrid, heute in verschiedenen Sammlungen, Vgl. Verso »Sie schämt sich, sich auszuziehen, ach geh, seien Sie doch still«
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Brockhaus-1809: Francisco Gonzalez Ximenes

Brockhaus-1837: Madrid

Brockhaus-1911: Goya y Lucientes · Madrid · Nihilum album · Album · Leporello-Album · São Francisco · São Francisco [2] · Rio São Francisco · San Francisco

DamenConvLex-1834: Madrid · Pizarro, Francisco

Heiligenlexikon-1858: Maria Barbara de S. Francisco (388) · Maria a S. Francisco (327) · Maria de S. Francisco (390) · Philiberta de S. Francisco (1) · Maria de S. Francisco (419) · Leonora a S. Francisco (6) · Beatrix de S. Francisco (33) · Antonius a S. Francisco (147) · Isabella a S. Francisco (23) · Johannes a S. Francisco (690) · Jacobina a S. Francisco (4)

Herder-1854: Goya y Lucientes · Madrid · Album · San Francisco [2] · San Francisco [1] · San Francisco de Campeche

Lemery-1721: Piper Album · Arsenicum album

Meyers-1905: Goya y Lucientes · Madrid [1] · Madrid [2] · Nihĭlum album · Leporello-Album · Album · Luciéntes · Goya · San Francisco de Quito · São Francisco [1] · São Francisco [2] · San Francisco de la Selva de Copiapó · Burgos, Francisco Javier de · San Francisco · San Francisco de Campeche

Pagel-1901: Alvarenga, Pedro Francisco da Costa

Pataky-1898: Lillys Stickmuster-Album · Album einer Frau · Album der Freundschaft

Pierer-1857: Goya y Lucientes · Madrid [1] · New Madrid · Madrid [2] · Album opus · Graecum album · Album oculi · Album ceti · Album · Accarbarium album · Album graecum · Album nigrum · Album litus · San Francisco · Francisco, S.

Roell-1912: Madrid-Saragossa-Alicante-Eisenbahn

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Die Reise nach Braunschweig

Die Reise nach Braunschweig

Eine Reisegruppe von vier sehr unterschiedlichen Charakteren auf dem Wege nach Braunschweig, wo der Luftschiffer Blanchard einen spektakulären Ballonflug vorführen wird. Dem schwatzhaften Pfarrer, dem trotteligen Förster, dem zahlenverliebten Amtmann und dessen langsamen Sohn widerfahren allerlei Missgeschicke, die dieser »comische Roman« facettenreich nachzeichnet.

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon