Grünewald, Mathis Gothart: Kreuzigung Christi

Grünewald, Mathis Gothart: Kreuzigung Christi, Szene: Christus am Kreuz, Drei Marien, Hl. Johannes Evangelist und Hl. Longinus
Künstler:Grünewald, Mathis Gothart
Langtitel:Kreuzigung Christi, Szene: Christus am Kreuz, Drei Marien, Hl. Johannes Evangelist und Hl. Longinus
Entstehungsjahr:1500–1508
Maße:73 × 52,5 cm
Technik:Öl auf Holz
Aufbewahrungsort:Basel
Sammlung:Kunstmuseum
Epoche:Renaissance
Land:Deutschland
Kommentar:Wahrscheinlich Teil eines Diptychons
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Christi-Fest, das

Brockhaus-1809: Lacrimä Christi

Brockhaus-1837: Nachfolge Christi

Brockhaus-1911: Grunewald · Grünewald · Kreuzigung · Lacrimae Christi · Nachfolge Christi · Wiederkunft Christi · Verklärung Christi · Palma Christi · Darstellung Christi · Corpus Chrísti · Corpus Christi · Imitatio Christi · Höllenfahrt Christi · Himmelfahrt Christi

DamenConvLex-1834: Lacrimae Christi

Goetzinger-1885: Schweisstuch Christi · Monogramm Christi

Heiligenlexikon-1858: Maria do Nativitate Christi (354) · Maria Josepha a paupertate Christi (361) · Maria Coleta de quinque Christi vulneribus (383) · Maria de Nativitate Christi (304)

Herder-1854: Grünewald · Palma Christi · Verklärung Christi · Ascensio Christi, Mariae · Nachfolge Christi

Meyers-1905: Mathis · Grunewald · Grünewald · Kreuzigung · Lacrĭmae Christi · Kreuzaufrichtung Christi · Kreuzholz Christi · Kreuztragung Christi · Verklärung Christi · Waffen Christi · Wiederkunft Christi · Testamentum domĭni nostri Jesu Christi · Nachfolge Christi · Palma Christi · Stände Christi · Corpus Christi [2] · Darstellung Christi · Dienstmägde Jesu Christi · Amt Christi · Bußbrüder Jesu Christi · Corpus Christi [1] · Erscheinung Christi · Imitatio Christi · Intercessio Christi · Kreuzabnahme Christi · Genugtuung Christi · Grablegung Christi · Höllenfahrt Christi

Pataky-1898: Grünewald, Henriette

Pierer-1857: Mathis · Grünewald [2] · Grunewald · Grünewald [1] · Kreuzigung

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Frau Beate und ihr Sohn

Frau Beate und ihr Sohn

Beate Heinold lebt seit dem Tode ihres Mannes allein mit ihrem Sohn Hugo in einer Villa am See und versucht, ihn vor möglichen erotischen Abenteuern abzuschirmen. Indes gibt sie selbst dem Werben des jungen Fritz, einem Schulfreund von Hugo, nach und verliert sich zwischen erotischen Wunschvorstellungen, Schuld- und Schamgefühlen.

64 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon