Künstler: | Jäger, Georg |
Entstehungsjahr: | 17. Jh. |
Maße: | 35,5 × 23,5 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | London |
Sammlung: | British Museum |
Epoche: | Barock |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Jäger, der · Christus · Als
Brockhaus-1911: Oculus mundi · Sic transit gloria mundi · Ludwig Salvator · Johann Nepomuk Salvator · Salvator · Salvator [2] · Salvator Rosa · Reitende Jäger · Afrikanische Jäger · Jager · Jäger · Jäger zu Pferde · Jäger [4] · Jäger [3] · Jäger [2] · Christus · Jesus-Christus-Wurzel · Blut ist dicker als Wasser
DamenConvLex-1834: Rosa, Salvator · Christus · Jesus Christus
Eisler-1912: Jäger, Hermann · Jäger, Gustav
Heiligenlexikon-1858: Salvator (9) · Salvator (8) · Salvator (7) · Salvator de Horta, B. (4) · Salvator, S. (3) · Salvator, S. (2) · Salvator, S. (1) · Salvator (6) · Salvator (10) · Salvator (11) · Salvator (5) · Gabra-Christus (3) · CHRISTUS JESUS · Kele-Christus · Jesus Christus
Herder-1854: Salvator · Salvator Rosa · Jäger [1] · Jäger [2] · Christus
Lueger-1904: Jager · Schwerer als Luft · Flüssige Luft als Sprengstoff
Meyers-1905: Sic transit glorĭa mundi · Salvator Rosa · Salvātor · Salvator-Quelle · Jäger [1] · Jäger [2] · Reitende Jäger · Jäger zu Pferde · Freiwillige Jäger · Afrikanische Jäger · Jager · Jesus Christus-Wurzel · Christus · Gelobt sei Jesus Christus · Jesus Christus · Achterlicher als dwars · Blut ist dicker als Wasser
Pataky-1898: Salvator, Agnes · Jäger, Marie · Jäger-Meier, Frau Marie · Jäger, A. · Jäger, Clara · Jäger, Elise
Pierer-1857: Mundi · Sic transit glorĭa mundi · Anno mundi · Theatrum mundi · Salvātor · Salvator Rosa · San Salvator · Salvator-Orden · Salvator-Hang · Hirschgerechter Jäger · Freiwillige Jäger · Jäger [1] · Reitende Jäger · Jäger [2] · Christus · Jesus-Christus-Orden
Buchempfehlung
Die Ausgabe enthält drei frühe Märchen, die die Autorin 1808 zur Veröffentlichung in Achim von Arnims »Trösteinsamkeit« schrieb. Aus der Publikation wurde gut 100 Jahre lang nichts, aber aus Elisabeth Brentano wurde 1811 Bettina von Arnim. »Der Königssohn« »Hans ohne Bart« »Die blinde Königstochter« Das vierte Märchen schrieb von Arnim 1844-1848, Jahre nach dem Tode ihres Mannes 1831, gemeinsam mit ihrer jüngsten Tochter Gisela. »Das Leben der Hochgräfin Gritta von Rattenzuhausbeiuns«
116 Seiten, 7.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro