Jordaens, Jakob: Der König trinkt, Detail

Jordaens, Jakob: Der König trinkt, Detail
Künstler:Jordaens, Jakob
Entstehungsjahr:um 1640
Maße:156 × 210 cm
Technik:Öl auf Leinwand
Aufbewahrungsort:Brüssel
Sammlung:Koninklije Musea voor Schone Kunsten van Belgie
Epoche:Barock
Land:Niederlande (Flandern)
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: König (1), der · König (2), der · Affen-König, der · Arsenik-König, der

Brockhaus-1809: Römischer König · Der König Theodorich

Brockhaus-1837: König · Detail

Brockhaus-1911: Jordaens · König-Oskar II.-Land · König-Karl-Land · König [5] · König-Oskar-Fjord · König-Wilhelms-Kanal · König-Otto-Bad · Mit Gott für König und Vaterland · König · Deutscher König · König [2] · König [4] · König [3] · Detail · En détail

DamenConvLex-1834: Elisabeth, König Jakob's I. Tochter · Gustav Adolph, König von Schweden · Friedrich II., König von Preußen · Heinrich IV., König von Frankreich · Wilhelm I., König von England · Philipp II., König von Spanien · Heinrich VIII., König von England · Elisabeth von Frankreich, Schwester König Ludwig's XVI. · Dávid, König in Israel · Agamemnon, König von Argos · Franz I., König von Frankreich · Elisabeth, König Karl's IX. Gemahlin · Elisabeth, König Heinrich's VII. von England Gemahlin

Eisler-1912: König, Edm · König, Edmund

Goetzinger-1885: König der Spielleute

Herder-1854: Jordaens · König [1] · König [2] · König [4] · König [3] · Allergläubigster König · Allerchristlichster König · Apostolischer König · En détail · Detail

Lueger-1904: König

Meyers-1905: Jordaens · König Karl-Land · König Karls-Südland · König Oskar II.-Land · Apostolischer König · König Oskar-Land · Deutscher König · Detail · En détail

Pataky-1898: Jordaens, Hans.

Pierer-1857: Jordaens · En détail · Detail

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Meister Floh. Ein Märchen in sieben Abenteuern zweier Freunde

Meister Floh. Ein Märchen in sieben Abenteuern zweier Freunde

Als einen humoristischen Autoren beschreibt sich E.T.A. Hoffmann in Verteidigung seines von den Zensurbehörden beschlagnahmten Manuskriptes, der »die Gebilde des wirklichen Lebens nur in der Abstraction des Humors wie in einem Spiegel auffassend reflectirt«. Es nützt nichts, die Episode um den Geheimen Hofrat Knarrpanti, in dem sich der preußische Polizeidirektor von Kamptz erkannt haben will, fällt der Zensur zum Opfer und erscheint erst 90 Jahre später. Das gegen ihn eingeleitete Disziplinarverfahren, der Jurist Hoffmann ist zu dieser Zeit Mitglied des Oberappellationssenates am Berliner Kammergericht, erlebt er nicht mehr. Er stirbt kurz nach Erscheinen der zensierten Fassung seines »Märchens in sieben Abenteuern«.

128 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon