Künstler: | Koch, Joseph Anton |
Entstehungsjahr: | um 180102 |
Maße: | 36 × 28,7 cm |
Technik: | Feder und Bleistift |
Aufbewahrungsort: | Berlin |
Sammlung: | Kupferstichkabinett und Sammlung der Zeichnungen |
Epoche: | Klassizismus, Romantik |
Land: | Deutschland, Österreich und Italien |
Brockhaus-1809: Geryon · Dante Alighieri
Brockhaus-1837: Dante Alighieri
Brockhaus-1911: Dante Alighieri · Koch [5] · Koch [6] · Koch [7] · Koch [4] · Koch · Koch [2] · Koch [3]
DamenConvLex-1834: Dante, Alighieri · Koch
Eisler-1912: Dante · Koch, J. L. A. · Koch, Emil
Herder-1854: Geryon · Dante · Koch [6] · Koch [5] · Koch-Sternfeld · Koch [7] · Koch [2] · Koch [1] · Koch [4] · Koch [3]
Lueger-1904: Koch- und Heizapparate · Koch
Meyers-1905: Geryon · Dante Alighieri · Dante-Gesellschaft · Dante da Majāno · Koch-Sternfeld · Koch [2] · Koch [1]
Pagel-1901: Koch, Robert · Koch, Wilhelm · Koch, Karl · Koch, Karl Ludwig
Pataky-1898: Koch-Rezepte · Koch-Lintow, Helene · Koch, Rosalie · Korn, Leonore u. Marie Koch · Koch, Henny · Koch, Frl. Margarete · Koch, Frl. Anna Marie · Koch, Mary · Koch, Frau Luise · Koch, Frau Kreisbaumeister Auguste · Hutberg, Marie und R. Koch · Koch, Friederike · Koch, Marie · Koch, Katharina · Koch, Henny
Pierer-1857: Geryon · Dante [2] · Dante [1] · Koch's · Koch-Sternfeld · Zimkat-koch · Baierischer Koch · Koch [1] · Koch [2]
Buchempfehlung
Camilla und Maria, zwei Schwestern, die unteschiedlicher kaum sein könnten; eine begnadete Violinistin und eine hemdsärmelige Gärtnerin. Als Alfred sich in Maria verliebt, weist diese ihn ab weil sie weiß, dass Camilla ihn liebt. Die Kunst und das bürgerliche Leben. Ein Gegensatz, der Stifter zeit seines Schaffens begleitet, künstlerisch wie lebensweltlich, und in dieser Allegorie erneuten Ausdruck findet.
114 Seiten, 6.80 Euro