Koch, Joseph Anton: Dante und Vergil an der Pforte des Fegefeuers vor dem Engel

Koch, Joseph Anton: Dante und Vergil an der Pforte des Fegefeuers vor dem Engel
Künstler:Koch, Joseph Anton
Entstehungsjahr:18./19. Jh.
Technik:Feder über Bleistift
Epoche:Klassizismus, Romantik
Land:Deutschland, Österreich und Italien
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Pforte, die · Koch, der

Brockhaus-1809: Die Pforte · Die Osmannische Pforte · Ottomanische Pforte · Dante Alighieri

Brockhaus-1837: Dante Alighieri

Brockhaus-1911: Thüringer Pforte · Pforte · Westfälische Pforte · Hohe Pforte · Dante Alighieri · Koch [6] · Koch [7] · Koch [2] · Koch · Koch [3] · Koch [5] · Koch [4]

DamenConvLex-1834: Pforte, die hohe · Dante, Alighieri · Koch

Eisler-1912: Dante · Koch, J. L. A. · Koch, Emil

Herder-1854: Pforte · Westfälische Pforte · Dante · Koch [7] · Koch-Sternfeld · Koch [1] · Koch [6] · Koch [3] · Koch [2] · Koch [5] · Koch [4]

Lueger-1904: Pforte [1] · Pforte [2] · Koch · Koch- und Heizapparate

Meyers-1905: Goldene Pforte · Hohe Pforte · Kaspische Pforte · Westfälische Pforte · Thüringer Pforte · Pforte, Hohe · Dante-Gesellschaft · Dante da Majāno · Dante Alighieri · Koch [1] · Koch [2] · Koch-Sternfeld

Pagel-1901: Koch, Robert · Koch, Wilhelm · Koch, Karl · Koch, Karl Ludwig

Pataky-1898: Koch-Rezepte · Koch-Lintow, Helene · Koch, Rosalie · Korn, Leonore u. Marie Koch · Koch, Henny · Koch, Frl. Margarete · Koch, Frl. Anna Marie · Koch, Mary · Koch, Frau Luise · Koch, Frau Kreisbaumeister Auguste · Hutberg, Marie und R. Koch · Koch, Friederike · Koch, Marie · Koch, Katharina · Koch, Henny

Pierer-1857: Pforte · Kaukasische Pforte · Westfälische Pforte · Thüringer Pforte · Hohe Pforte · Dante [1] · Dante [2] · Zimkat-koch · Baierischer Koch · Koch [2] · Koch [1] · Koch-Sternfeld · Koch's

Sulzer-1771: Dante

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Traumnovelle

Traumnovelle

Die vordergründig glückliche Ehe von Albertine und Fridolin verbirgt die ungestillten erotischen Begierden der beiden Partner, die sich in nächtlichen Eskapaden entladen. Schnitzlers Ergriffenheit von der Triebnatur des Menschen begleitet ihn seit seiner frühen Bekanntschaft mit Sigmund Freud, dessen Lehre er in seinem Werk literarisch spiegelt. Die Traumnovelle wurde 1999 unter dem Titel »Eyes Wide Shut« von Stanley Kubrick verfilmt.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon